Vakuum-Spanntechnik für die Holzbranche
Der Industriestandard für die CNC-Holzbearbeitung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Der Industriestandard für die CNC-Holzbearbeitung
Produktanfrage
Erfahrene Systemberater unterstützen Sie bei der Auslegung der passenden Vakuum-Lösung für Ihre branchenspezifische Anforderung.
Bei der Herstellung von Möbeln und anderen Produkten werden Holzplatten in CNC-Bearbeitungszentren bearbeitet. Dazu werden die flachen Platten in der Maschine gespannt. Beim Fixieren mit Vakuum-Spanntechnik werden die Werkstücke unterseitig angesaugt und sicher fixiert. Dadurch kann das Werkstück an fünf Seiten bearbeitet werden, ohne dass die Maschine umgerüstet werden muss.
Als langjähriger Partner namhafter Maschinenhersteller verfügt Schmalz über große Erfahrung und Kompetenz in der Vakuum-Aufspanntechnik. Von der Erstausrüstung über Nachrüstlösungen bis hin zum Ersatzteil bietet Schmalz Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Spannmitteln für alle gängigen Maschinenhersteller und -typen. Ob 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakuum-System, Raster-, Nesting- oder Glatttische, Plattenbearbeitung oder Rahmenfertigung - Spannmittel von Schmalz lassen sich präzise positionieren und bei Auftragswechsel einfach und schnell austauschen.
Für automatisierte Prozesse bietet Schmalz Vakuum-Komponenten und anschlussfertige Greifsysteme
Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Holzindustrie
Vakuumheber und leichtgängige Kransysteme gestalten manuelle Prozesse ergonomischer
Vakuumheber und Krane für manuelle Prozesse für die Holzbranche
Unsere Mediathek führt Sie in wenigen Klicks zu Anwendungsbeispielen aus Ihrer Branche – benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.