Vakuumtechnik im Presswerk
Im Presswerk werden die einzelnen Blechteile hergestellt, aus denen später die Karosserie zusammengefügt wird. Das Blech wird in Form von großen Rollen, sogenannten Coils, geliefert. Die zugeschnittenen Blechplatinen werden dann in die Pressenstraßen eingebracht und mittels diverser Pressenstufen in die gewünschte Form gepresst - sehr komplexe Geometrien können entstehen. Schmalz Produkte finden sich überall im Presswerk, von der Handhabung der Coils über die Warmumformung bis hin zu Abnahme End-of-Line.
Schmalz Produkte werden in diesem Bereich eingesetzt, um Werkstücke schnell und zuverlässig zwischen den einzelnen Prozessschritten zu transportieren. Hierbei werden in der Regel Sauggreifer am End of Arm Tooling eingesetzt, die auch auf extrem öligen Oberflächen und gleichzeitig hoher Beschleunigung ein sicheres und positionsgenaues Handhaben der Bleche ermöglichen. Eigens für den Presswerksbereich entwickelte Vakuumerzeuger mit Luftsparautomatik und intelligenten Zusatzfunktionen wie Condition oder Energy Monitoring sorgen zusätzlich für Effizienz, Sicherheit und eine Reduktion der Stillstandszeiten.