Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
MATCH ist die passende Bezeichnung für die neue multifunktionale End-of-Arm-Plattform für die Robotik der beiden Handhabungsspezialisten Schmalz und Zimmer Group. Ausgestattet mit einem umfangreichen Funktionsportfolio und universellen Kommunikationsschnittstellen ist MATCH mit jedem Leichtbauroboter, Cobot und mit allen konventionellen 6-Achs-Robotern auf dem Markt kompatibel.
Mit der neuen MATCH-Plattform führen Schmalz und die Zimmer Group das Beste aus zwei Greifwelten zusammen. Und daraus ist Einzigartiges entstanden: ein modulares System, mit dem Kunden verschiedenste Anforderungen und Anwendungen in der Robotik flexibel umsetzen. Darüber hinaus bieten beide Unternehmen neben ihrer geballten Lösungskompetenz ein weltweites Vertriebsnetz für Support und Service.
Automatisierter Wechsel in einer Ablagestation bzw. dem sogenannten Greiferbahnhof ohne externe Ansteuerung möglich.
Manueller Wechsel durch ein ergonomisches Klicksystem – integriert am zu wechselnden Endeffektor – mit nur einer Hand möglich.
Das Schnellwechselsystem ist Hot-Plug-fähig und kann unter Spannung im laufenden Betrieb gewechselt werden. Das integrierte Pin-Feld überträgt sowohl Last- also auch Signalstrom.
Vier innenliegende und zwei seitliche Fluidkanäle versorgen angeschlossene Greifsysteme mit Druckluft oder Vakuum. Die großzügige Dimensionierung ermöglicht den Betrieb leistungsstarker pneumatischer Vakuum-Erzeuger, beispielsweise um durchsaugende Kartonagen zu handhaben.
Die hohe Verarbeitungsqualität garantieren dabei eine hohe Lebensdauer (> 100.000 Zyklen). Eine Verdrehsicherung gewährleistet eine eindeutig definierte Position des Losteils gegenüber dem Festteil und eine eindeutig definierte Orientierung des Endeffektors in der Ablagestation.
Die Installation von MATCH ist denkbar einfach. Das System lässt sich mit nur wenigen Handgriffen bequem am Roboterflansch montieren und einrichten. Die Parametrierung ist dank Unterstützung durch das gemeinsame Ecosystem mit smartem Kommunikationsmodul und nützlichen digitalen Services von der Ansteuerung (Expert Mode, Guided Setup, Monitor of Device und Comfort-App) bis hin zur Cloud-Anbindung über die Schmalz Connect Suite intuitiv und einfach zu erledigen.