Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Ob als Hängekrananlage, Säulen- oder Wandschwenkkran - die Aluminiumkrane von Schmalz ermöglichen einen flexiblen und leichten Umgang mit schweren Lasten. Dank des günstigen Verhältnisses zwischen Eigengewicht und Traglast lassen sich selbst schwere Werkstücke mühelos bewegen.
Kransysteme von Schmalz unterstützen das ergonomische und gesundheitsschonende Arbeiten in verschiedenen Branchen wie beispielsweise in vielen Prozessen der Intralogistik.
Aluminiumkrane von Schmalz unterstützen Sie in den meisten Anwendungsfällen in der manuellen Handhabung. In Verbindung mit unseren Vakuumhebern erleichtern das Erreichen von ergonomischen Arbeitsbedingungen.
Haben Sie Interesse an einem Aluminiumkran oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Systemberater unterstützen Sie gerne bei der Auslegung des passenden Krans.
Schmalz bietet hochwertige Kransysteme für vielfältige Anforderungen. Die Aluminiumkrane stechen dabei durch ihre hohe Flexibiliät hervor. Die Krane bedienen sich an einem modularen Baukastensystem, so dass sie sich passgenau in jede Infrastruktur integrieren lassen. Eine Erweiterung oder Nachrüstung einer bestehenden Krananlage stellt dank der großen Modularität kein Problem dar. Das umfangreiche Zubehör macht es möglich, die Krane an die individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens und dessen Arbeitsabläufen optimal anzupassen.
Als Aluminium-Konstruktionen zeigen sich die Schmalz Kransysteme zudem deutlich kraftsparender als herkömmliche Krane aus Stahl: Dank der Leichtbauweise der Aluminiumkrane wird hier über 60 Prozent weniger Gewicht bewegt, so dass das Arbeiten für den Anwender mit schweren Lasten deutlich einfacher und ergonomischer wird.
Schmalz bietet auch für spezielle Anforderungen den geeigneten Aluminiumkran: So etwa stehen Schwenkkrane für spezielle Einsatzgebiete wie sehr niedrigen Raumhöhen zur Verfügung. Darüber hinaus zählen auch Kransysteme mit Teleskopausleger für schwer zugängliche Arbeitsbereiche zum Sortiment an robusten und hochwertigen Kranen von Schmalz.
Werden Kransysteme bei einer Last von unter 1.000 kg eingesetzt, empfehlen sich für die Anlage Kranschienen aus Aluminium. Diese sind besonders leichtgängig und gewährleisten so hervorragende Laufeigenschaften. Bei einer Traglast, die 1.000 kg übersteigt, empfiehlt es sich an Stelle eines Aluminiumkrans einen Kran mit robuster und hoch belastbarer Kranschiene aus Stahl zu wählen.
Unter den verschiedenen Kransystemen stechen Säulenschwenkkrane und Drehkrane besonders durch ihre verschiedenen Einsatzmöglichkeiten hervor. Aluminiumkrane tragen zu ergonomischen Arbeitsplatz-Lösungen bei. Die Krananlagen können dabei auf unterschiedlich hohe Traglasten abgestimmt werden.
In Kombination mit den Vakuum-Schlauchhebern und -Hebegeräten von Schmalz kann eine besondere Effizienz und ermüdungsarmes Arbeiten erreicht werden: Auf diese Weise werden gesundheitliche Schäden bei Arbeitern durch das Heben und Tragen schwerer Lasten vermieden und Lasten leicht und sicher bewegt.