Vakuumtechnik für die Solarbranche
Extrem schnelle, positionsgenaue und schonende Handhabung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Extrem schnelle, positionsgenaue und schonende Handhabung
Produktanfrage
Erfahrene Systemberater unterstützen Sie bei der Auslegung der passenden Vakuum-Lösung für Ihre branchenspezifische Anforderung.
J. Schmalz GmbH
Kundencenter
Johannes-Schmalz-Str. 1
72293 Glatten
Deutschland
T: +49 7443 2403-105
F: +49 7443 2403-9105
kundencenter@schmalz.de
Die Branche Solar beschäftigt sich mit der Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme oder Strom. Photovoltaik- und Solaranlagen findet man hauptsächlich auf Dächern, Fassaden und Freiflächen.
Während des Herstellungsprozesses von Photovoltaikmodulen werden Werkstücke wie Wafer, Zellen, Strings und das fertige Modul gehandhabt. Diese äußerst empfindlichen Werkstücke gilt es schonend zu greifen und jegliche Abdrücke und Kontaminationen zu vermeiden. Zeitgleich hat die Industrie höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Dynamik. Zykluszeiten von unter einer Sekunde sind in den Herstellungsprozessen von Zellen üblich. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Vakuumtechnik.
Produkte von Schmalz werden entlang der gesamten Prozesskette eingesetzt: bei der Fertigung von Wafern und Zellen, zur Handhabung von Modulen oder auch in Dünnschichtprozessen.
Vakuumheber und leichtgängige Kransysteme gestalten manuelle Prozesse ergonomischer
Vakuumheber und Krane für manuelle Prozesse in der Solarbranche
Unsere Mediathek führt Sie in wenigen Klicks zu Anwendungsbeispielen aus Ihrer Branche – benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.