Palettierer für Produktlagen und -reihen
Das ideale End-of-Arm-Tooling für die Palettierung und Depalettierung in der Warehouse und Intralogistik
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Das ideale End-of-Arm-Tooling für die Palettierung und Depalettierung in der Warehouse und Intralogistik
Schmalz s.r.l.
Via Ticino 105
28066 Galliate (NO)
Italien
T: +39 0321 621-510
F: +39 0321 621-714
schmalz@schmalz.it
Visitenkarte für Ihr Adressbuch
Palettierer von Schmalz sind anschlussfertige End-of-Arm-Toolings. Sie werden in allen Arten von Roboteranwendungen eingesetzt, z. B. bei Portalrobotern und Palettierrobotern. Die Palettierer sind auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und perfekt auf die Anwendung und das Werkstück abgestimmt. Konfigurierbare Standardelemente ermöglichen eine kostengünstige und dennoch individuelle Greiflösung. Kunden profitieren von der umfangreichen Erfahrung und dem Know-how der Schmalz-Experten.
In der Regel werden Palettierer sowohl in Front-of-Line- als auch in End-of-Line-Prozessen eingesetzt. Sie kümmern sich um Palettier- und Depalettieraufgaben, wie das Be- oder Entladen von Förderbändern. Auch Schichten mit Lücken, Mischlagen, Zwischenlagen, Paletten, Kartonagen und Folienverpackungen werden sicher und zuverlässig gehandhabt. Bei Produktwechsel muss der Greifer nicht umgerüstet werden.
Die universellen Palettierer können unterschiedliche Werkstücke mit unterschiedlichen Oberflächen und Geometrien wie Dosen, Gläser, Trays oder Kartons handhaben. Schmalz bietet sowohl Lösungen für die Handhabung mit kompletten Produktlagen als auch Lösungen für das Handling von Produktreihen. Ein Reihengreifer besteht aus verschiedenen Saugzonen, die einzeln angesteuert werden können. Somit kann der Reihengreifer Schichtmuster erzeugen, indem er Werkstück für Werkstück handhabt.
Ein Palettierroboter kommt in der Warenhaus- und Intralogistik zum Einsatz. Ein Palettierer nimmt Waren von oder setzt Waren auf einen Ladungsträger. Ein Palettierer ist an einem Portalroboter oder Palettierroboter angebunden. Er palettiert entweder einzelne Produkte, Produktreihen oder ganze Produktlagen.
Ein Palettierer handhabt Produktschichten oder Produktreihen. Front-of-Line packt der Palettierer typischerweise leere Verpackungen von Ladungsträgern und fügt sie dem Förderband hinzu. End-of-Line nimmt der Palettierer die Endprodukte vom Förderband und legt sie auf die Palette. In der Lager- und Intralogistik kommissioniert ein Palettierer Lagen von verschiedenen Paletten und kombiniert diese zu Mischpaletten.
Eine Produktlage besteht aus mehreren Produktreihen. Beim Palettieren oder Depalettieren übernimmt das Greifsystem entweder die Lage in einem Zug oder greift diese reihenweise. Reihengreifer können in verschiedene Saugzonen unterteilt werden. Jede Zone erfasst ein Werkstück. So erzeugt der Greifer selbst das Lagenmuster, indem er die Werkstücke nacheinander ablegt.
Der Palettierer muss mit wechselnden Produkten sowie mit Lagen mit Lücken umgehen können. Greiferwechsel und Rüstzeiten sind aufwändig und müssen vermieden werden. Die Universal-Palettierer von Schmalz verarbeiten unterschiedliche Produkte, Materialien und Geometrien. Selbst Produktlagen und Produktreihen mit Lücken fordern Schmalz-Palettierer nicht heraus.
Kunden profitieren von einem sicheren und beschädigungsfreien Umgang mit verschiedenen Lagengrößen, Lagenmustern und Produktreihen. Somit können sie Prozesse beschleunigen und einen höheren Durchsatz erreichen. Es ist kein Greiferwechsel erforderlich, wenn Produktwechsel durchgeführt werden. Dies reduziert die Rüstzeiten. Erfahrene Systemdesigner erstellen bei Schmalz Greifer nach individuellen Anforderungen.
Schmalz ist der Marktführer für Vakuumautomatisierung und ergonomische Handlingsysteme. Mit eigenen Standorten und Vertriebspartnern ist Schmalz in mehr als 80 Ländern und in allen wichtigen Märkten vertreten. Aufgrund seiner weltweiten Präsenz kann Schmalz einen exzellenten Service und Support bieten.
Bei Schmalz heißen die Reihengreifer Flächengreifsystem FXP / FMP. Der Greifer ist mit einem integrierten Vakuum-Erzeuger (FXP) oder einem Anschluss für die externe Vakuum-Erzeugung (FMP) erhältlich.
Zusätzlich bietet Schmalz Palettierer für das Handling kompletter Lagen an – das Schmalz Lagengreifsystem SPZ. Diese Palettierer sind in drei Basiskonfigurationen mit einer anderen Greiftechnologie erhältlich.
Sowohl der Reihengreifer als auch der Palettierer können entweder mit einem Dichtschaum oder mit Saugnäpfen ausgestattet werden.
Anwendungsmerkmale | Dichtschaum | Sauggreifer |
---|---|---|
Eigenstabile Werkstücke wie z. B. Platten, Bleche, Bretter, Profile und Paletten | ✓ | |
Flexible Werkstücke wie z. B. Kartonagen, Säcke, Beutel und Trays | ✓ | |
Längliche Werkstücke wie z. B. Leisten, Profile, Bretter | ✓ | |
Werkstücke mit rauer bzw. strukturierter Oberfläche | ✓ | |
Handhabung von kleineren Produktlagen wie z. B. Gläser (offen oder geschlossen) und Dosen mit umlaufendem Rand | ✓ |
Die universellen Palettierer können unterschiedliche Werkstücke mit unterschiedlichen Oberflächen und Geometrien wie Dosen, Gläser, Trays oder Kartons handhaben. Die Werkstücke können einzeln in Reihen oder in vollen Lagen gehandhabt werden.