Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Vakuum-Systeme bieten viele effiziente Lösungen in der Automation, beim Aufspannen und bei anderen Handhabungsaufgaben. Durch Vakuum lässt sich die Leistung eines Produktionsprozesses steigern. Die Vakuum-Technik hat drei Anwendungsbereiche:
Produktionsprozesse und Werkstoff-Handling können durch Vakuum-Handhabungssysteme rationalisiert werden. Mit einem Vakuum-Handhabungsgerät können Gegenstände schnell, mühelos und effizient gehoben und transportiert werden. Durch den Einsatz solcher Vakuum-Systeme garantieren Sie ergonomisches Arbeiten, da Sie körperliche Belastungen der Mitarbeiter durch ständiges Heben von schweren Lasten verringern und gesundheitliche Schäden vermeiden. Damit sind die Vakuum-Handlingsysteme nicht nur von wirtschaftlichem Vorteil, sondern führen auch zu erhöhter Zufriedenheit und Motivation der Arbeiter.
Vakuum-Schlauchheber JumboFlex mit Kistengreifer
Vakuum-Lagengreifsystem SPZ
Vakuum-Systeme für die Automation
Vakuum-Greifsysteme reichen von Flächen- und Lagengreifsystemen bis hin zu einem Komplettsystem, der Vakuum-Saugspinne, und finden ihre Anwendung branchenübergreifend in Automatisierungsprozessen. Das automatische Aufnehmen, Sortieren, Palettieren und Depalettieren verschiedenster Güter mit unterschiedlichen Abmessungen und Oberflächen ist dank der Vakuum-Systeme von Schmalz kein Problem.
Blocksauger für den Einsatz in CNC-Holzbearbeitungsmaschinen.
Vakuum-Systeme zum Aufspannen
Vakuum-Aufspannsysteme steigern die Effizienz in Produktionsprozessen mit CNC-Bearbeitungszentren. Oftmals können durch Nachrüsten bestehender CNC-Maschinen enorme Steigerungen in der Produktivität erreicht werden. Durch den Einsatz von Vakuum bei der Aufspanntechnik kann sehr viel Zeit eingespart werden, da häufiges Umrüsten minimiert wird und Schablonen nicht mehr angefertigt werden müssen. Bei CNC-Bearbeitungszentren, aber auch bei der manuellen Bearbeitung werden die zu bearbeitenden Werkstücke flexibel und sicher aufgespannt. Das sorgt für optimale Arbeitsbedingungen.
Die besonderen Vorteile solcher Vakuum-Systeme liegen darin, dass die Handhabung der Werkstücke sehr sicher, präzise und schnell durchgeführt werden kann. Beispielsweise kann eine Holztür mühelos und ohne häufiges Umspannen rundherum bearbeitet werden. Die Vakuum-Technik lässt sich auch bei zahlreichen sehr unterschiedlichen Gegenständen einsetzen und ist für Präzissionsarbeit optimal geeignet. Da das Werkstück mittels Vakuum gehoben wird, kommt es zu keinen Beschädigungen und Gebrauchsspuren. So können selbst empfindliche Solarmodule und Elektronikteile schnell gehandhabt und transportiert werden.