Rohgummiballen effizient mit einem Vakuumheber bewegen

Als Vakuumheber für Rohgummiballen werden Geräte im Bereich der Handhabung bezeichnet, die schwere Rohgummiballen mit Hilfe von Vakuum heben, bewegen und wieder absetzen können. Für die Rohgummiballenhandhabung werden drei Arten von Vakuum-Schlauchheber Jumbo eingesetzt:

 

Die Steigerung der Effizienz und ergonomische Handhabung gehören zu den wichtigsten Eigenschaften der Vakuum-Schlauchheber für Rohgummiballen von Schmalz. Das Design trägt zur Gestaltung von ergonomischen und gesundheitsschonenden Arbeitsplätzen bei. Dadurch reduzieren Sie krankheitsbedingte Arbeitsausfälle und erzielen so eine Produktivitätssteigerung.

Auswahlmöglichkeiten für die Handhabung von Rohgummiballen

Wählen Sie je nach Anwendungsfall zwischen verschiedenen Vakuumhebern aus:

  • Der Vakuum-Schlauchheber JumboFlex bewegt leichte Güter bis 50 kg ergonomisch und in hoher Taktzahl.

  • Der Vakuum-Schlauchheber JumboSprint lässt sich optimal auf kompakte Werkstücke bis 300 kg, wie z. B. Rohgummiballen aufsetzen.

  • Mit dem Jumbo Low-Stack bietet Schmalz eine ideale und ergonomische Handhabungslösung zum Aufnehmen von Werkstücken aus tiefen Lagen oder zum tiefen Eintauchen in Transportbehälter. Es lassen sich saugdichte Werkstücke wie z. B. Rohgummiballen bis 80 kg problemlos handhaben.

     

Produkte von Schmalz für die Handhabung von Rohgummiballen

Für die Handhabung von Rohgummiballen sind folgende Vakuum-Schlauchheber Jumbo geeignet:

Anwendungsbeispiele

Vakuum-Schlauchheber JumboFlex bei der Handhabung von Rohgummiballen.

Bei der Reifenherstellung werden verschiedene Gummiarten mit speziellen Eigenschaften gemischt. Hierfür werden im ersten Schritt Rohgummiballen auf ein Fließband gehoben und entsprechend portioniert. Anschließend werden die Rohstoffe zu einer Mischung verarbeitet.

Die schweren Rohgummiballen werden am Stück auf Paletten und in Boxen gelagert, sodass das Anheben nur unter großer körperlicher Anstrengung möglich ist. Der Schlauchheber JumboFlex unterstützt den Arbeiter bei diesem Vorgang. Rohgummiballen bis zu 50 kg können mühelos von der Palette aufgenommen und in den Portionierer eingelegt werden. Diese ergonomische Lösung schont die Gesundheit der Mitarbeitenden und ermöglicht gleichzeitig ein produktiveres Arbeiten.

Zu jedem Vakuumheber für Rohgummiballen das passende Kransystem von Schmalz

Das Schmalz Baukastensystem ermöglicht eine perfekte Integration des Vakuum-Schlauchhebers in Ihr Arbeitsumfeld. Mit einem genau auf Ihre Anwendung angepassten Kransystem, wird der Vakuumheber für Rohgummiballen von Schmalz komplettiert.