Vakuumspanntechnik
Mit Vakuumspanntechnik lassen sich Werkstücke aller Art spannen, bevor sie auf CNC-Maschinen weiterbearbeitet werden. Hierbei unterscheidet man zwischen Spannlösungen für die Holzbearbeitung und Spannlösungen für die Metall-, Kunststoff- oder Glasbearbeitung.
Durch langjährige Partnerschaft mit namhaften Maschinenherstellern verfügt Schmalz über viel Know-How im Bereich Spannen und Rüsten verschiedenster Bearbeitungszentren.
Neben dem Spannen auf Maschinen bietet Schmalz mit der Multi-Clamp eine manuelle Lösung für kleine und mittelgroße Werkstücke.
Vakuumspanntechnik von Schmalz
Spannlösungen für die manuelle Bearbeitung
Vakuumspanntechnik für die Holzbearbeitung
Schmalz stattet sowohl Konsolentisch-Systeme als auch Rastertisch- und Glatttisch-Systeme mit Vakuumspanntechnik aus. Für Systeme aller gängigen Hersteller bietet Schmalz ein breites Produktportfolio an Blocksaugern und Ersatz-Saugplatten. Mit mechanischen Spannern oder der Adapter-Plate lassen sich auch schmale und gekrümmte Werkstücke prozesssicher bearbeiten.