Vakuumtechnik

Die Vakuumtechnik umfasst alle Bereiche des Handhabens, bei denen das Medium "Vakuum" zum Einsatz kommt. Diese Handhabungstechnik eignet sich perfekt für den ergonomischen und kostensparenden Einsatz in Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Schmalz bietet mit seiner Vakuumtechnik Lösungen für Industrie und Handwerk – beispielsweise in den Einsatzgebieten Automobil, Holz, Kunststoff, Logistik, Metall/Blech, Solar und vielen weiteren.

Anwendungsgebiete der Vakuumtechnik finden sich sowohl bei der manuellen Handhabung, als auch im Bereich der Automation. In CNC-Bearbeitungszentren und bei der manuellen Bearbeitung ermöglicht Vakuum ein sicheres Aufspannen unterschiedlichster Werkstücke.

Grundlegende Bestandteile der Vakuumtechnik

Die Grundlage eines Vakuumsystems bildet ein sogenannter Vakuumerzeuger. In der Vakuumtechnik kann zwischen pneumatischer und elektrischer Vakuumerzeugung unterschieden werden. Pneumatische Vakuum-Erzeuger werden mit Druckluft betrieben und ermöglichen daher eine sehr kompakte Bauweise. Sie können deshalb direkt dort montiert werden, wo das Vakuum benötigt wird. Die Vakuum-Lösungen von Schmalz sorgen somit für kürzeste Zykluszeiten. Vakuumerzeuger, die mit Druckluft arbeiten, werden als sogenannte "Ejektoren" bezeichnet.

Die elektrische Vakuum-Erzeugung zeichnet sich durch höchste Saugleistungen aus und eignet sich daher perfekt für die Handhabung von porösen Werkstücken oder Bauteilen mit Aussparungen. Auch bei besonders schweren Werkstücken wird in Vakuumsystemen auf elektrische Vakuumerzeuger zurückgegriffen. Weiterhin lassen sich solche Vakuum-Erzeuger in die Kategorien "Vakuum-Pumpe" und "Vakuum-Gebläse" unterteilen.

Ein weiterer grundlegender Bestandteil eines Vakuumsystems ist der Greifer, der den Kontakt mit dem Werkstück bildet. Bei Schmalz wird zwischen Vakuum-Sauggreifern und Spezialgreifern unterschieden. Für einen sicheren Betrieb des Vakuumsystems ist der richtige Sauggreifer unerlässlich. Mit seinem umfangreichen Portfolio an Sauggreifern und Spezialgreifern verfügt Schmalz für jede Anwendung über den passenden Greifer.

Die Bestandteile Vakuumerzeuger und Vakuum-Sauggreifer sind den meisten Systemen der Vakuumtechnik gemein. Durch die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten und Varianten stellt Schmalz sicher, dass jeder Anwendungsfall im Bereich der Vakuumtechnik höchsten Qualitätsanforderungen gerecht wird.

Weitere Informationen

Aufgrund der Komplexität der Vakuumtechnik bietet Schmalz im Bereich Vakuum-Wissen ausführliche Informationen zu Funktionsweise und Aufbau eines kompletten Vakuumsystems.

Vakuum-Wissen

Vakuumtechnik von Schmalz

Schmalz ist Weltmarktführer im Bereich der Vakuumtechnik. Mit mehr als 4.000 ein umfangreiches Produkt-Portfolio, welches in Vakuumsystemen zum Einsatz kommt.

Neben den Vakuum-Komponenten bietet Schmalz auch fertige Systeme für die unterschiedlichsten Anwendungen an. Diese werden in die Bereiche Vakuum-Handhabungssysteme, Vakuum-Greifsysteme und Vakuum-Aufspannsysteme unterteilt.

Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz unterstützen Sie in allen Belangen der manuellen Handhabung. Sie ermöglichen das ergonomische und gesundheitsschonende Handhaben der verschiedensten Werkstücke. Die Lösungen in der manuellen Handhabung werden in die Vakuum-Hebegeräte VacuMaster und die Vakuum-Schlauchheber Jumbo unterteilt.