EU-Sanktionen aufgrund des Ukraine Konflikts
Mit dieser Information möchten wir Sie darüber informieren, dass die Produkte von Schmalz weitgehend von den EU-Sanktionen gegen Russland betroffen sind (Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vom 31. Juli 2014). Insoweit ist es verboten unsere Produkte unmittelbar oder mittelbar nach Russland oder zur Verwendung in Russland zu verkaufen, zu liefern, zu verbringen oder auszuführen. Entsprechendes gilt für Belarus (Verordnung (EG) Nr. 765/2006).
Nicht nur wir, Schmalz, sondern jedes Unternehmen welches unsere Produkte vertreibt, unterliegt den oben genannten Sanktionen. Bitte stellen Sie daher in Ihrem eigenen Interesse sicher, dass Sie unsere Produkte nicht nach Russland, Belarus oder in die von Russland besetzten Gebiete liefern. Ferner bitten wir Sie dafür zu sorgen, dass unsere Produkte nicht in Drittländer geliefert werden, aus denen sie leicht nach Russland und Belarus umgeleitet werden können. Dies gilt insbesondere für die Republik Armenien, Republik Kasachstan sowie die Kirgisische Republik. Eine solche Lieferung kann als Umgehung der geltenden Sanktionen verstanden werden und ist daher im gleichen Maße untersagt. Wir verweisen insoweit auf die Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (2022/C 145 I/01). Bitte informieren Sie auch Ihre Kunden über die für unsere Produkte geltenden Sanktionen.
Bitte beachten Sie, dass Schmalz keine Haftung für etwaige Folgen übernimmt, wenn Sie oder Ihr Unternehmen die oben genannten Sanktionen nicht einhalten.
Sollten Sie Rückfragen hierzu haben, stehen wir gern zur Verfügung.