Christian Urmann – Entwicklungsingenieur bei Schmalz

Leiter Produktentwicklung & Services, Vakuum-Handhabungssysteme

Nach dem Abschluss meines Maschinenbaustudiums an der Hochschule in Karlsruhe entschied ich mich zunächst für ein halbjähriges Praktikum in Indien. Im Anschluss habe ich mich bei der Firma Schmalz beworben. Das besondere an meiner Einstellung war die damals schwierige konjunkturelle Situation. Trotz landesweiter Wirtschaftskrise und vorherrschender Kurzarbeit in der deutschen Industrie hat Schmalz mir den Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Ich hatte mich vor allem wegen des guten Rufs als sozial engagierter und fortschrittlicher Arbeitgeber beworben. Heute kann ich diesen ausgezeichneten Ruf nur bestätigen.

In meiner Tätigkeit als Entwicklungsingenieur bin ich im Geschäftsbereich der Vakuum-Handhabungssysteme für die Entwicklung und Konstruktion von Seriengeräten zuständig. Zunächst beschäftigte ich mich überwiegend mit unseren Vakuum-Hebegeräten der Baureihe VacuMaster. Heute hat sich mein Aufgabengebiet auch auf die Serienentwicklung unseres Vakuum-Schlauchhebers Jumbo erweitert. Hier erlebe ich immer wieder neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. In meiner Funktion als Teamleiter kann ich nun als Führungskraft noch mehr Verantwortung übernehmen - was mir sehr gefällt.

Neben meiner eigentlichen Tätigkeit und dem tollen Arbeitsklima im Unternehmen gefällt mir auch das Angebot der Schmalz Academy sehr gut. Hier finde ich immer wieder interessante Schulungen und Seminare, an denen ich regelmäßig teilnehme. Auch an externen Schulungen nehme ich immer wieder teil, um mich fachlich weiterzuentwickeln.