Ausbildungsprojekte

Ausbildung bei Schmalz ist abwechslungsreich: Vom Einstiegsprojekt zum Kennenlernen des Unternehmens über Azubiausflüge bis hin zur gemeinsamen Prüfungsvorbereitung - Teamwork und Spaß stehen bei uns im Vordergrund. Überzeugen Sie sich selbst.

Einstiegsprojekt 2019: Demonstrationsmodelle für Geothermie

Um das Kennenlernen des Unternehmens und die Einarbeitung zu erleichtern, arbeiteten die „Neuen“ traditionell an einem gemeinsamen Einstiegsprojekt. Die DH-Studierenden hatten zwei Wochen Zeit um neue Ideen für Produkt-Demonstrationen auf Messen zu entwickeln. Den Abschluss fand das Projekt bei einer großen Vorstellungsrunde mit den Eltern, der Geschäftsführung und den Ausbildungsleitern.

Die neuen Auszubildenden hatten eine eigene Aufgabe: Sie sollten in Gruppenarbeit ein Modell entwerfen, das den Prozess der Energiegewinnung von Geothermie-Anlagen darstellt. Die einzelnen Gruppen erarbeiteten sehr engagiert tolle Demonstrationsmodelle, die sie ebenfalls Ende September in einer Abschlussveranstaltung stolz präsentierten.

Einstiegsprojekt 2018: Ideen für eine gelungene Mittagspause

Wie in den vergangenen Jahren begannen unsere neuen Auszubildenden und DH-Studierenden ihren Start ins Berufsleben mit einem Einstiegsprojekt. Thema in diesem Jahr waren Ideen für eine gelungene Mittagspause. Die Ergebnisse präsentierten die Jugendlichen anschließend vor ihren Ausbildern und Eltern.

Für ihre Umsetzungen ernteten sie dabei viel Applaus: So hatte eine Gruppe eine Hollywood-Schaukel konstruiert, die in der Pause mit Schwung die nötige Erholung spendet. Dass auch der Spaß und das Miteinander in der Mittagspause nicht zur kurz kommen dürfen, haben zwei weitere Gruppen gezeigt: Sie bauten einen Air-Hockey-Tisch und ein Pit-Pat-Spiel. Die vierte Gruppe entwickelte einen Multifunktionsstuhl.

Zwischen musikalischen und kulinarischen Programmpunkten durften die Eltern der Auszubildenden zudem selbst erfahren, dass man nie zu alt ist, um spannende neue Fähigkeiten zu lernen: Die Auszubildenden brachten ihnen in einem kleinen Workshop das Jonglieren bei.

Einarbeitungsprojekt 2017: Was macht Schmalz aus?

Diese Frage haben wir unseren neuen DH-Studierenden gestellt. Entstanden sind vier Kurzfilme, die diese Frage ganz unterschiedlich beantworten. Welche lustigen, eindrücklichen und interessanten Stories dabei herausgekommen sind, schauen Sie sich am besten selbst an.

Wir wünschen viel Spaß und Film ab!