Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Am Anfang war die Idee, seit 2019 ist der Campus Schwarzwald Realität: Auf insgesamt 3.200 Quadratmetern Fläche entstanden moderne Seminarräume, Laborhallen für anwendungsnahe Forschung, Co-Working-Zonen, eine Bibliothek, eine Caféteria und vieles mehr – eben alles, was für ein modernes Campus-Leben notwendig ist. Abseits der Metropolregionen Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg, aber inmitten der Technologieregion Schwarzwald, der Heimat zahlreicher Weltmarktführer.
Als Mit-Initiator rief Dr. Kurt Schmalz den Campus Schwarzwald gemeinsam mit anderen regionalen Unternehmen, dem Landkreis und der Stadt Freudenstadt sowie der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald ins Leben. Mit der Universität Stuttgart wurde ein Kooperationspartner gefunden, sodass heute Studierende im Masterstudium Maschinenbau Vorlesungen direkt in Freudenstadt hören können.
Der Bezug zu den kooperierenden Unternehmen könnte enger nicht sein: So ist beispielsweise die hochmoderne Laborhalle mit Maschinen der Unternehmen ausgestattet, im Kaizen-Raum laufen alle Informationen zusammen. Führungskräfte der regionalen Firmen halten Vorlesungen, Praxisarbeiten können direkt in den Unternehmen geschrieben werden. Regionale Wirtschaft und Forschung sind also ideal vernetzt. Beste Voraussetzungen, junge Fachkräfte in die Region zu holen und die Zukunftsthemen des Campus – Führung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – voranzutreiben.
Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter