Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Mit den Schulen im Landkreis Freudenstadt arbeiten wir eng zusammen: Unsere Auszubildenden besuchen die höheren Klassenstufen regelmäßig, um Ausbildungsberufe und DH-Studiengänge vorzustellen. Die Schüler wiederum kommen für Rundgänge oder für Schnupperpraktika zu uns. Mit folgenden Schulen bestehen zudem Kooperationsvereinbarungen. Das stellt einen intensiven Austausch sicher.
Unsere Partnerschulen:
Außerdem beteiligt sich Schmalz an folgenden Projekten:
Schüler der 12. Klasse arbeiten gemeinsam in einer kleinen Gruppe mit einem betrieblichen Betreuer an einem Projekt. Das Projekt kommt aus der betrieblichen Praxis und ermöglicht den Schülern somit in kurzer Zeit ein tiefes Eintauchen in die Arbeitswelt. Sie lernen Zusammenhänge aus Theorie und Praxis kennen und sehen den realen Ablauf von Prozessen im Unternehmen. Das Projekt bei Schmalz kann im Abitur als Seminarkurs angerechnet werden. Ein Seminarkurs ersetzt dabei eine mündliche Prüfung im Abitur.
Jedes Jahr gestalten die kaufmännischen Azubis von Schmalz einen Tag an dem ihre Mitschüler aus der Berufsschule zu Besuch kommen. So lernen die Auszubildenden andere Unternehmen und Abläufe kennen. Die Schmalz Azubis gestalten dabei das Programm und planen den Ablauf des Tages selbstständig.
Als Mitinitiator der „jungend-technik-schule“ des Landkreises Freudenstadt bietet Schmalz verschiedene Kurse aus dem Bereich der Vakuumtechnik an. Gemeinsam mit unseren Ausbildungsleitern und Auszubildenden erhalten Kinder und Jugendliche spielend einen Einblick in die technische Berufswelt. Weitere Informationen, eine Kursübersicht und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter: