Definition Vakuum
Man spricht von Vakuum oder auch Unterdruck, sobald der Druck innerhalb eines geschlossenen Raumes geringer ist als der Umgebungsdruck. Der Umgebungsdruck beträgt auf Höhe des Meeresspiegels 1.013 mbar und nimmt mit zunehmenden Höhenmetern ab.
In der Vakuum-Technologie unterscheidet sich die Ausprägung des Vakuums je nach Anwendungsgebiet. Für die Vakuum-Handhabung ist ein relativ geringes Vakuum, das sogenannte Grobvakuum, ausreichend.
Der Druckbereich des Grobvakuums reicht von 1 mbar bis 1.013 mbar (Umgebungsdruck auf Meereshöhe).