Vakuum-Erzeuger

Vakuum-Erzeuger stellen das für den Handhabungsvorgang nötige Vakuum bereit. Das Vakuum wird dabei entweder pneumatisch oder elektrisch erzeugt. Pneumatische Vakuum-Erzeuger realisieren kurze Zykluszeiten und können dank der kompakten und leichten Bauweise direkt im System integriert werden. Elektrische Vakuum-Erzeuger finden ihren Einsatz bei Anwendungen, in denen keine Druckluft zur Verfügung steht oder sehr hohe Saugleistungen gefordert sind.

Pneumatische Vakuum-Erzeuger:

Elektrische Vakuum-Erzeuger:

Wichtig

Das Nenn-Saugvermögen aller Vakuum-Erzeuger wird in l/min bzw. m3/h angegeben. Diese Werte beziehen sich auf einen Umgebungsdruck von 1.013 mbar (Meereshöhe) und eine Umgebungstemperatur von 20°C. Das maximale Saugvermögen bezeichnet daher den Volumenstrom, den der Vakuum-Erzeuger aus der Umgebung (freies Ansaugen) absaugt.

Freies Ansaugen

Nachsaugen bei angesaugtem Werkstück

In unserer Auswahlhilfe finden Sie eine Grafik zum Saugvermögen sowie weitere Informationen, worauf Sie bei der Wahl des passenden Vakuum-Erzeugers achten sollten.

Schmalz Vakuum-Erzeuger