Wandern und Mountainbiken
Für Naturliebhaber ist der naheliegende Nationalpark Schwarzwald ein beliebtes Ausflugsziel. Das Nationalparkzentrum Ruhestein liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße. Mitarbeiter informieren dort über Konzept und Angebote: Wanderungen, Erlebnispfade, Führungen oder Wildnis-Übernachtungen. Der architektonisch spektakuläre Neubau ganz aus Holz ist noch nicht fertiggestellt.
Die Schwarzwaldhochstraße ist vor allem für Motorrad- und Autofahrer ein Muss. Die 1930 eingeweihte, 60 Kilometer lange Strecke gehört zur Bundesstraße 500 und beginnt in Baden-Baden. Deutschlands älteste Panoramastraße erlaubt weite Ausblicke in das Rheintal. In vielen Kurven und Kehren schraubt sie sich an der Bühlerhöhe vorbei zur 1164 Meter hohen Hornigsgrinde und an den sagenumwobenen Mummelsee auf 1029 Metern.
Für Wanderer, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer wird in der Region einiges getan: Über 80 Wanderrouten, Themenpfade und Fahrradtouren finden sich in der Umgebung. Und damit niemand unterwegs verhungert, gibt es eine spezielle Übersicht über Vesper- und Wanderhütten im Landkreis.
Im Winter bieten Langlaufloipen und Skihänge in den umliegenden Orten die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen.