Vakuumheber und Kransysteme für die Automobilindustrie
Werkstücke schnell und effizient bewegen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Werkstücke schnell und effizient bewegen
Produktanfrage
Erfahrene Systemberater unterstützen Sie bei der Auslegung der passenden Vakuum-Lösung für Ihre branchenspezifische Anforderung.
Schmalz B.V.
Generatorstraat 34
7556 RC Hengelo
Niederlande
T: +31 74 25557-57
schmalz@schmalz.nl
Visitenkarte für Ihr Adressbuch
In den Fertigungsabläufen der Automobilindustrie fallen diverse manuelle Tätigkeiten an: Beispielsweise werden Pressen mit Bauteilen wie Dächer entladen und Ladungsträger beladen, in der innerbetrieblichen Logistik werden KLT Kisten oder Kartonagen bewegt, Bauteile wie Scheiben, Starterbatterien oder Bremsscheiben werden der Linie zugeführt. Die hohe geforderte Taktzahl, das hohe Gewicht oder auch das unhandliche Format, machen diese Tätigkeiten zur Belastung der Gesundheit der Mitarbeitenden.
Die manuell geführten Vakuumheber entlasten den Bediener vom Gewicht des Werkstücks und ermöglichen so ein ermüdungsfreies und ergonomisches Arbeiten. Die einfache Bedienung der Vakuumheber sorgt dafür, dass Scheiben, Coils, Blech-Bauteile, aber auch Kisten und Kartons schnell gegriffen und umgesetzt werden können. Die Werkstücke können je nach Typ des Vakuumhebers horizontal, um 90° geschwenkt oder um 180° gewendet werden.
Für automatisierte Prozesse bietet Schmalz Vakuum-Komponenten und
anschlussfertige Greifsysteme
Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Automobilindustrie
Was ist neu bei Schmalz? Welche Handhabungstrends bewegen die Branche? All das erfahren Sie in unseren Videocasts aus erster Hand von unseren Experten.
Vakuumheber in Aktion
Unsere Mediathek führt Sie in wenigen Klicks zu Anwendungsbeispielen aus Ihrer Branche – benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.