Vakuumtechnik für die Windkraftbranche
Individuelle Lösungen zur kraftvollen Handhabung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Individuelle Lösungen zur kraftvollen Handhabung
Produktanfrage
Erfahrene Systemberater unterstützen Sie bei der Auslegung der passenden Vakuum-Lösung für Ihre branchenspezifische Anforderung.
Schmalz B.V.
Generatorstraat 34
7556 RC Hengelo
Niederlande
T: +31 74 25557-57
schmalz@schmalz.nl
Visitenkarte für Ihr Adressbuch
Die Windkraftbranche zählt weltweit zu den am schnellsten wachsenden Branchen der letzten Jahre. Beschleunigt durch die Energiewende, weg von fossilen Energieträgern und hin zu regenerativen Energien. Durch den technologischen Fortschritt in den letzten Jahren erhöht sich die Effizienz von Windenergieanlagen stetig. Der Trend geht hierbei weiter zu immer wachsenden Nabenhöhen und größeren Rotorblättern. Das Handling der bis zu 85 Meter langen und tonnenschweren Bauteile und die exakt zu produzierende Blattgeometrie führen zu neuen Herausforderungen in der Herstellung. Um dem rasanten Wachstum gerecht zu werden, befindet sich die Rotorblattherstellung gerade am Scheideweg zur automatisierten Serienfertigung, sodass innovative Konzepte und Vakuum-Handhabungslösungen für zukünftige Prozesse notwendig werden.
Schmalz entwickelt kundenspezifische Vakuum-Hebegeräte für unterschiedliche Fertigungstechnologien und Geometrien. Damit können die Kunden die Prozesszeiten auf ein Minimum reduzieren, die Qualität deutlich steigern und die Ergonomie verbessern. Schmalz-Lösungen kommen hauptsächlich bei der Rotorblatt- und Gondelherstellung zum Einsatz, aber auch bei der Fertigung von Schaltschränken und weiteren Prozessen der Windenergieanlagenfertigung. Eine zuverlässige visuelle und akustische Warneinrichtung sorgt für höchste Sicherheit bei der Handhabung.
Bauteil | Maximales Gewicht* [kg] |
Maximale Bauteillänge* [m] |
Besondere Prozessanforderungen |
---|---|---|---|
Gurte | 5.000 | 70 | Konturgetreues und -loses Heben, Transportieren und einsetzen |
Stege | 1.500 | 64 | Präzises, einzel und paarweises Setzen unter Anpressdruck, senkrechtes Aufstellen und konturgetreues Lagern sowie Positionieren, |
Wurzelelemente | 1.500 | 3,5 | 90-Grad-Schwenken und Drehen |
Formteile | 6.000 | 70 | Konturgetreues Heben, flaches Aufnehmen und Ablegen |
Rotorblatt | 24.000 | 85 | Entformen des Rotorblatts im Tip-Bereich |
Gondelverkleidung | 4.000 | 11 | 90-Grad-Schwenken exaktes Positionieren |
*Weitere kundenspezifische Lösungen möglich
Vakuumheber in Aktion
Unsere Mediathek führt Sie in wenigen Klicks zu Anwendungsbeispielen aus Ihrer Branche – benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.