Vakuumtechnik für die Fertigung von Gondeln
In der Gondelfertigung wird Vakuumtechnik beispielsweise eingesetzt, um die Gondeln aus dem Transportgestell zu entnehmen oder zur Endmontage zu positionieren. Die Gondelverkleidungen wiegen bis zu 4.000 Kilogramm und bestehen aus komplexen Strukturen, an die sich die Sauggreifer flexibel anpassen müssen.
Das umfangreiche Sauggreiferportfolio von Schmalz bietet für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. Die Sauggreifer werden kardanisch und gefedert am Hebegerät aufgehängt. Redundante Vakuum-Systeme, große Vakuumspeicher und zusätzliche mechanische Absicherungen sorgen für höchste Sicherheit. Darüber hinaus ermöglichen individuelle Vorrichtungen ein exaktes Positionieren der Bauteile.