Fragen zur Website?
e-commerce@schmalz.de
Kontakte bei Ihnen vor Ort
Internationale Standorte
Regionaler Außendienst
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Schmalz maintains an international sales network with sales partners in more than 80 countries. Please choose a language for an international website.
Hallo!
Aktuell befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Erhalten Sie hilfreiche Tipps zu den einzelnen Funktionen im Warenkorb. Warenkorbhilfe
Unser Produktprogramm umfasst eine Vielzahl an Sauggreifern mit unterschiedlichen Bauformen, Größen und Materialien und bietet den passenden Sauggreifer für jede Anwendung. Sauggreifer bestehen aus Sauger und Anschlussnippel.
Spezialgreifer kommen bei Anwendungen zum Einsatz, bei denen Sauggreifer keinen Unterdruck erzeugen können. Schmalz bietet eine Vielzahl von Spezialgreifern mit unterschiedlichen Bauformen, Größen und Wirkprinzipien an.
Flächengreifsysteme und Endeffektoren sind Greifsysteme, die direkt am Roboter angebracht werden können. Flächengreifer sind universal einsetzbar und kommen in verschiedensten Roboter-Applikationen zum Einsatz. Vakuum-Endeffektoren können aus dem Systembaukasten einfach konfigurert werden. Sie eignen sich vorwiegend für Prozesse in der Verpackungsbranche.
Schmalz bietet ein breites Programm an Befestigungsmöglichkeiten um Sauggreifer oder Spezialgreifer in ein Vakuum-System zu integrieren.
Vakuum-Erzeuger stellen das nötige Vakuum bereit. Das Vakuum wird entweder pneumatisch (Ejektoren) oder elektrisch (Pumpen, Gebläse) erzeugt. Pneumatische Vakuum-Erzeuger realisieren kurze Zykluszeiten und können dank der kompakten und leichten Bauweise direkt im System integriert werden. Ejektoren verfügen darüber hinaus über intelligente Funktionen zur Energie- und Prozesskontrolle. Elektrische Vakuum-Erzeuger werden für Anwendungen genutzt, bei denen keine Druckluft zur Verfügung steht oder wenn ein hohes Saugvermögen benötigt wird.
Ventile dienen der Steuerung des Vakuums sowie der Druckluft. Sowohl die Prozesssicherheit als auch die Wirtschaftlichkeit des Vakuum-Systems wird mit den passenden Ventilen erhöht.
Für den sicheren Betrieb eines Vakuum-Systems ist die Einrichtung einer Systemüberwachung entscheidend. Schmalz bietet ein breites Programm an Schaltern, Mess- und Regelgeräte sowie Warneinrichtungen.
Filter schützen den Vakuum-Erzeuger vor Verunreinigungen. Vakuum-Verteiler, Schlauchleitungen und Verbindungen komplettieren das Vakuum-System und verbinden Sauggreifer und Vakuum-Erzeuger.
Mit zertifizierten Lehrgängen, Seminaren und kundenspezifischen Schulungen rund um Vakuumtechnik und Effizienz vermittelt Schmalz Wissen – exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Digitale Lösungen von Schmalz helfen dabei, das Potential von intelligenten Komponenten, insbesondere von IO-Link-Geräten, voll auszuschöpfen. Sie sind von der Inbetriebnahme über den Betrieb bis hin zum Service einsetzbar.
Finden Sie den passenden Vakuum-Sauggreifer für Ihre Anwendung anhand von wichtigen Eigenschaften wie Saugerwerkstoff oder Baugröße.
Diese Auswahlhilfe bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand von wichtigen technischen Attributen den geeigneten Kompaktejektor für Ihre Anwendung zu finden.
Mit der Auswahlhilfe finden Sie anhand der Federkraft, des Federwegs und der verschiedenen Anschlüsse zum geeigneten Federstößel für Ihre Anwendung.
Finden Sie das passende Flächengreifsystem FXP für Ihre Anwendung. Wählen Sie die dabei die Länge, das Dichtelement oder auch den Ventiltyp aus. Dieser Universalgreifer verfügt über eine integrierte Vakuum-Erzeugung.
Mit Hilfe wichtiger Attribute wie beispielsweise der Länge, dem Dichtelement oder dem Ventiltyp finden Sie den passenden Flächengreifer FMP für Ihre Anwendung. Dieser Greifer verfügt über einen Anschluss für externe Vakuum-Erzeuger.
Informationen über neue Produkte
Handhabungstechnik für manuelle Prozesse
Schmalz bietet Ihnen ein breites Programm an Vakuum-Schlauchhebern für unterschiedlichste Anwendungen bis zu einer Traglast von 300 kg.
Mit dem Hordenwagen werden Werkstücke auf kleinstem Raum aufbewahrt. Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlicher Anzahl an Rechen und Etagen sorgen für werkstückschonende Aufbewahrung und einfachen Transport.
Wenn Teile an einem definierten Ort werkstückschonend abzulegen sind, dann kommen die Wandablagen zum Zug. Die lange Lebensdauer der vielen ausgelieferten Ablagen spiegelt die Robustheit und den hohen Qualitätsstandard wieder.
Der Plattentransportwagen ist der ideale Helfer wenn es darum geht, liegende oder stehende Sägen zu be- und entladen. Sie werden von der maximalen Traglast und dem maximalen Plattenformat überzeugt sein.
Wenn Sie kleine Werkstücke beschädigungslos spannen und bearbeiten möchten, sind sie hier genau richtig. Durch die optionale Verwendung von geregelten Vakuumerzeugern sparen Sie Energie und reduzieren die Geräuschentwicklung.
Für das beschädigungslose Spannen von Werkstücken unterschiedlichster Materialien wurden die Arbeitstische entwickelt. Durch die optionale Verwendung von geregelten Vakuumerzeugern sparen Sie Energie und reduzieren die Geräuschentwicklung.
Informationen über neue Produkte
Spannlösungen für CNC-Bearbeitungszentren
Vakuumspanntechnik für die Holzbearbeitung steht für effizientes Rüsten von Konsolentisch-, Rastertisch-, Nestingtisch- und Glatttisch-Systemen. Bestehende Bearbeitungszentren lassen sich mit dem Aufspannsystem Innospann problemlos modernisieren. Mit den Spannmitteln von Schmalz lassen sich sowohl Schmalteile als auch Werkstücke aus Massivholz mühelos aufspannen. Die Multi-Clamp ist das perfekte Werkzeug, um kleine und mittelgroße Werkstücke manuell zu fixieren.
Ob 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakuum-System, Plattenbearbeitung oder Rahmenfertigung - Konsolensauger von Schmalz lassen sich präzise positionieren und bei Auftragswechsel einfach und schnell austauschen. Wählen Sie aus unserem umfassenden Programm an hochwertigen Blocksaugern und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität.
Ob 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakuum-System, Plattenbearbeitung oder Rahmenfertigung - Konsolensauger von Schmalz lassen sich präzise positionieren und bei Auftragswechsel einfach und schnell austauschen. Wählen Sie aus unserem umfassenden Programm an hochwertigen Blocksaugern und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität.
Ob 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakuum-System, Plattenbearbeitung oder Rahmenfertigung - Konsolensauger von Schmalz lassen sich präzise positionieren und bei Auftragswechsel einfach und schnell austauschen. Wählen Sie aus unserem umfassenden Programm an hochwertigen Blocksaugern und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität.
Ob 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakuum-System, Plattenbearbeitung oder Rahmenfertigung - Konsolensauger von Schmalz lassen sich präzise positionieren und bei Auftragswechsel einfach und schnell austauschen. Wählen Sie aus unserem umfassenden Programm an hochwertigen Blocksaugern und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität.
Rastertischsauger von Schmalz lassen sich einfach und flexibel einsetzen - ohne aufwändige Installation. Durch die formschlüssige Befestigung ermöglichen sie das sichere Fixierung von Werkstücken auch bei hohen Bearbeitungskräften. Dadurch eignen sie sich ideal für komplexe Fünf-Achs-Anwendungen ohne Verschleißplatte.
Vakuum-Systeme für den Einsatz direkt auf der MDF-Verschleißplatte von CNC-Bearbeitungszentren mit Nestingtisch.
Mit den Spannlösungen von Schmalz lassen sich CNC-Bearbeitungszentren mit Glatttisch schnell und unkompliziert rüsten. Über zwei unabhängige Vakuum-Kreise werden zuerst die Blocksauger und danach das Werkstück für den Bearbeitungsvorgang fixiert. Schmalz bietet Blocksauger mit Schlauchanschluss für universelle Glatttische sowie ohne Schlauchanschluss für Glatt-Aluminiumtische mit integrierter Vakuum-Führung.
Mit dem Vakuum-Aufspannsystem Innospann kann jedes CNC-Bearbeitungszentrum nachgerüstet werden, unabhängig von Hersteller und Typ. Die Modernisierung ermöglicht das schnelle und flexible Umrüsten bei häufigen Produktwechseln - für effiziente Fertigungsprozesse ab Losgröße eins. Schmalz bietet damit eine wirtschaftliche Alternative zur Investion in eine neue Maschine.
Mit dem Vakuum-Aufspannsystem Multi-Clamp bietet Schmalz das perfekte Werkzeug, um kleine und mittelgroße Werkstücke schnell und flexibel zu spannen. Sie können in jeder beliebigen Position fixiert und rundum bearbeitet werden. Die Multi-Clamp ist mobil einsetzbar in Industrie, Werkstatt oder auf der Baustelle.
Sehr schmale und gekrümmte Teile können mit mechanischen Spannern und Adapter-Plates von Schmalz einfach und prozesssicher gespannt werden. Schmale Ansaugflächen ermöglichen die genaue Positionierung der Blocksauger entlang der Werkstückkontur. So wird das Werkstück fixiert. Über die Spanner wird das Werkstück sicher mechanische geklemmt.
Ersatzsaugplatten für Blocksauger in diversen Größen für verschiedene Maschinentischsysteme. Die Saugplatten können sowohl oben als auch unten einfach und schnell ausgetauscht werden.
In der Glasbearbeitung sorgen Spannlösungen von Schmalz für flexible und effiziente Produktionsprozesse. Sauger mit speziellen Reibbelägen sind veschleißarm und gewährleisten präzise Ergebnisse auch unter widrigen Einsatzbedingungen.
Mit den Spannlösungen von Schmalz lassen sich CNC-Bearbeitungszentren für die Glasbearbeitung mit Glatttisch schnell und unkompliziert rüsten. Über zwei unabhängige Vakuum-Kreise werden zuerst die Blocksauger und danach das Werkstück für den Bearbeitungsvorgang fixiert.
Speziell für Maschinentische mit aufgeschraubten Saugern entwickelte Schmalz das Schnellrüstsystem SQC. Das Quick-Change-System sorgt für minimale Rüstzeiten und maximale Flexibilität.
Die modularen Vakuum-Spannsysteme von Schmalz können universell auf allen CNC-Bearbeitungszentren zur Metallbearbeitung eingesetzt werden. Die Adaptierung funktioniert sowohl auf T-Nuten-Tische, Nullpunktspannsysteme oder die Vorfixierung im Schraubstock.
Die Matrixplatte von Schmalz garantiert minimale Rüstzeiten beim Spannen von flächigen und an der Unterseite planen Werkstücken auf CNC-Bearbeitungszentren. Auch Bauteile, die nur schwer spannbar sind, lassen sich mit Hilfe des Vakuum-Aufspannsystems präzise, schnell und verzugsfrei fixieren.
In Kombination mit der Innospann Steel-Plate kann die Flexibilität noch einmal erhöht werden. Insbesondere bei häufigen Werkstückwechseln lassen sich Produktivität und Rüstzeiten weiter optimieren.
Die Schmalz FlexMat ermöglicht maximale Flexibliät im Aufspannprozess. Auch wenn sie nicht komplett mit dem Werkstück belegt ist, kann ein zur Bearbeitung ausreichendes Vakuum aufgebaut werden. Dadurch eignet sie sich optimal für Werkstücke mit Durchbrüchen oder filigraneren Formen und kann als Verschleißteil bei Beschädigungen einfach ausgetauscht werden.
Werkstücke mit unebenen, runden oder gewölbten Konturen stellen die Aufspanntechnik vor neue Herausforderungen. Mit dem Spannsystem Basic Holding Fixture lassen sich komplexe Bauteile für die CNC-Bearbeitung und Messvorgänge einfach aufspannen. Mit dem Sauger-Cup Balance SSCB entwickelte Schmalz sowohl ein positionsgenaues Aufspannsystem für 3D-Freiformflächen, als auch ein Greifsystem für automatisiertes Rüsten und simultanes Greifen.
Das Basic-Holding-Fixture kommt dort zum Einsatz, wo dreidimensional geformte Teile für Vermessungen, manuelle Montageprozesse oder leichte mechanische Bearbeitungen fixiert werden müssen. Durch die einfache Positionierung und die zwei Vakuum-Kreise, kann das System mit Schlauchverbindungen auf jedem Glatttisch oder schlauchfrei auf Steel-Plates eingesetzt werden.
Der Schmalz-Suction Cup Balance kann in automatisierten Prozessen für die Handhabung und das Aufspannen von dreidimensional geformten Teilen eingesetzt werden. Durch die Positionier-Pins wird die Werkstückkontur automatisch exakt abgebildet und es können mit ein und derselben Vorrichtung verschieden geformte Teile fixiert werden.
Die Vakuum-Erzeugung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Prozesssicherheit beim Spannen von Werkstücken auf CNC-Bearbeitungszentren. Speziell für die Anforderungen in der Metall- und Glasbearbeitung hat Schmalz Vakuum-Erzeuger entwickelt, die das Medium nicht nur bereitstellen, sondern auch überwachen und dabei angesaugte Flüssigkeiten oder Späne abscheiden.
Die Vakuum-Erzeuger von Schmalz für den anspruchsvollen Einsatz in der Nassbearbeitung wurden speziell für diese widrigen Bedingungen entwickelt. Durch Abscheidung von Flüssigkeiten und Spänen, sowie die laufende Überwachung von Vakuum, bieten sie optimale Voraussetzungen für effizientes und prozesssicheres Zerspanen unter Vakuum.
Informationen über neue Produkte
Das Wort „sozial“ bezeichnet das geregelte Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft. Gutes Miteinander entsteht da, wo sich Einzelne, Organisationen und Unternehmen aktiv einbringen und ihre Kraft in die Gemeinschaft investieren. Konkret bedeutet das: Freiräume für die eigenen Mitarbeitenden zu schaffen und sie bestmöglich in allen Lebensbereichen zu unterstützen. Sich für junge Menschen und deren Zukunftschancen und Bildung einzusetzen. Und: Schwache nicht aus dem Blick zu verlieren. So sieht es Schmalz und engagiert sich deshalb vielfältig.
Je zufriedener die Mitarbeitenden, desto besser und produktiver sind sie. Das erklärt, warum Schmalz während und auch außerhalb der Arbeitszeit so vieles für das Wohlbefinden der Belegschaft unternimmt. Denn motivierte, engagierte und qualifizierte Mitarbeitende sind das Rückgrat des Erfolgs von Schmalz.
Schmalz unterstützt seine Mitarbeitenden deshalb in sämtlichen Lebensfeldern – die Leistungen gehen weit über die reinen Entgeltzahlungen hinaus. Wichtig ist vor allem die Flexibilität der Mitarbeitenden: Mit den Angeboten schaffen sie sich die notwendigen Freiräume, um Beruf und Privatleben perfekt unter einen Hut zu bringen.
Die vier Fußballvereine Glatten, Dornstetten, Aach und Hallwangen standen alle vor der gleichen Herausforderung: Der Nachwuchs für die Jugendmannschaften fehlte. Also beschlossen die vier Jugendvorstände, ihre D- bis zur A-Jugend zur SGM Stadt Dornstetten-Glatten zu Vereinen.
Das Konzept der Spielgemeinschaft hat uns von Beginn an überzeugt. Schließlich übernehmen Vereine bei der Vermittlung von Werten wie Disziplin, Zielstrebigkeit, Teamgeist oder Respekt an Kinder und Jugendliche eine tragende Rolle. Weil sich Schmalz in der Region rund um den Hauptsitz Glatten seit vielen Jahren für die Region, die Gesellschaft und insbesondere Kinder und Jugendliche einsetzt, waren alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft gegeben.
Heute reicht unsere Unterstützung weit über das Trikotsponsoring hinaus: Die Jugendlichen der SGM sind regelmäßig zu Gast bei Schmalz, zum Beispiel für Bewerbertrainings, beim Berufsinformationstag oder bei spannenden Vorträgen von Sportlern. Jedes Jahr zeichnen wir die „Mannschaft des Jahres“ mit dem Schmalz Award aus.
Wer als Förderschulabgänger im Landkreis Freudenstadt einen Ausbildungsplatz sucht, hat es schwer. Das Angebot ist rar, die beruflichen Perspektiven alles andere als rosig. 2007 wurde aus diesem Grund die Ausbildungsinitiative Freudenstadt gegründet. Sie bildet innerhalb von drei Jahren Jugendliche zum Metallfeinbearbeiter aus. Als Mitinitiator war Schmalz von Stunde eins mit im Boot.
Die Initiative soll junge Menschen in die Berufswelt und in die Gesellschaft integrieren, ihnen soziale Kompetenzen vermitteln und sie aktiv in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Begleitet wird die Ausbildung von Stütz- und Förderunterricht, der speziell auf die Zielgruppe der Förderschüler zugeschnitten ist.
Die Erfolge der Ausbildungsinitiative sprechen für sich: Bis heute wurden mehr als 100 Metallfeinbearbeiter ausgebildet, 90 Prozent sind noch heute in einem festen Arbeitsverhältnis. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ erhielt die Ausbildungsinitiative die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort“.
Die Schmalz Niederlassungen im Ausland unterstützen ebenfalls wichtige Aktivitäten und Einrichtungen:
Rund 25 Mädchen und Jungen der 9. und 10. Kasse lernen wöchentlich in einem Kurs die Grundlagen der Pneumatik. Schmalz Indien stellt dafür Lernmaterial und Produkte zur Verfügung.
Schmalz Indien fördert den wöchentlichen Deutschunterricht für rund 130 Kinder vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse.
Regelmäßig unterstützt Schmalz USA verschiedene lokale Einrichtungen mit Geld- und Sachspenden, unter anderem die Food Bank of Central & Eastern North Carolina, die sich um hungerleidende Kinder und Erwachsene kümmert.
Schmalz Italien sponsorte dem Jugend-Basketball-Team der Scuola Basket Ticino neue Trikots.