Wirtschaftlich und flexibel Aufspannen ab Losgröße eins
Schmalz Inc.
5850 Oak Forest Drive
Raleigh NC 27616
Vereinigte Staaten von Amerika
T: +1 919 713-0880
F: +1 919 713-0883
schmalz@schmalz.us
Visitenkarte für Ihr Adressbuch
In CNC-Bearbeitungszentren müssen die auf der Unterseite flächigen Werkstücke aus Metall präzise und prozesssicher aufgespannt werden. Mit dem Vakuumaufspannsystem Matrixplatte lassen sich auch Bauteile und Werkstücke, die mechanisch-pneumatisch-hydraulisch nur sehr schwer oder gar nicht zu spannen sind, wirkungsvoll fixieren. Dabei wird das Werkstück an mechanischen Anschlägen positioniert und über Vakuum aufgespannt. Das Werkstück kann so unkompliziert und verzugsfrei bearbeitet werden.
Sogenannte Reibinseln ermöglichen es mit höheren Vorschüben und Schnittgeschwindigkeiten zu arbeiten. Eine Matrixplatte kann mittels Spannpratzen oder Nullpunktspannsystemen schnell auf dem Maschinentisch befestigt werden. Das Spannen und Entspannen der Werkstücke kann einfach und sicher über einen Fuß- und Handschalter erfolgen.
Rastertischsauger werden direkt in das Raster der Matrixplatte eingelegt und die Sauger entsprechend der Position der Bohrlöcher angeordnet. Auf diese Weise kann das Werkstück durchbohrt werden, ohne die Matrixplatte oder das Bauteil selbst zu beschädigen.
Für automatisierte Prozesse bietet Schmalz Vakuum-Komponenten und anschlussfertige Greifsysteme
Vakuumtechnik für automatisierte Prozesse in der Metall- und Blechbearbeitung
Vakuumheber und leichtgängige Kransysteme gestalten manuelle Prozesse ergonomischer
Vakuumheber und Krane für manuelle Prozesse für die Metall- und Blechindustrie
Weitere Vakuum-Spanntechnik in Aktion
Unsere Mediathek führt Sie in wenigen Klicks zu weiteren Anwendungsbeispielen aus Ihrer Branche – benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.