Traglast bis 750 kg
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auslegung Ihres Vakuumhebers. Gerne bieten wir Ihnen einen dazu passenden Kran an.
Der VacuMaster Comfort basiert auf dem Baukasten des VacuMaster Basic und bietet zusätzlich ein Bedienelement, das alle Steuerungen des Geräts vereint, sowie einen geregelten Vakuum-Erzeuger zur Senkung des Energieverbrauchs.
Für den Betrieb eines VacuMaster Comfort ist ein Schmalz Kettenzug erforderlich.
DokumentationDas Basismodul ist das Herz jedes VacuMasters. Es beinhaltet die Vakuum-Erzeugung, eine akustische Warneinrichtung sowie sämtliche Mess- und Steuergeräte. Je nach Anwendung kann zwischen drei verschiedenen Basismodulen gewählt werden, die in Form und Aufbau optimal an die Handhabungsaufgabe angepasst sind.
Werkstücke extra hoch stapeln
Mit dem schwenkbaren Bedienbügel werden große Höhenunterschiede einfach überwunden. Die Arbeitshaltung bleibt in jeder Position ergonomisch.
Flexibel auf wechselnde Werkstücke reagieren
Mit der Saugerabschaltung können einzelne Saugplatten für die Handhabung von Zuschnitten oder von Werkstücken mit Aussparungen abgeschaltet werden.
Sicheres Abstellen des Hebegeräts
Mit den Stützfüßen wird das Hebegerät nach der Arbeit sicher und schonend für die Sauggreifer abgestellt. So kann der Kran anderweitig genutzt werden.
Abdruckfrei handhaben
Die Saugplattenüberzieher vermeiden das Entstehen von Abdrücken auf empfindlichen Werkstücken wie Glasscheiben und Solarmodule.
Schutz vor eindringendem Wasser
Der wartungsfreie Wasserabscheider schützt den Vakuum-Erzeuger in feuchten Prozessen vor eindringendem Wasser.
Schmalz hat ein breites Angebot an Hebegeräten für unterschiedliche Handhabungsaufgaben. Weitere Hebegeräte finden Sie auf der folgenden Übersichtsseite: