Vakuum-Hebegerät VacuMaster Window Comfort 500
Handhabung von Fenstern, Glasscheiben und Glasbauteilen bis max. 500 kg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Handhabung von Fenstern, Glasscheiben und Glasbauteilen bis max. 500 kg
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auslegung Ihres Vakuumhebers. Gerne bieten wir Ihnen einen dazu passenden Kran an.
Das Vakuum-Hebegerät VacuMaster Window Comfort 500 ist in drei Grundkonfigurationen erhältlich.
Typ | Handhabung | Max. Traglast [kg] | Anzahl Saugplatten | ∅ Saugplatten [mm] |
---|---|---|---|---|
Window Comfort 500 – Starr | Vertikal | 500 | 4 | 305 |
Window Comfort 500 – Drehen | 360° Drehen | 500 | 4 | 305 |
Window Comfort 500 – Drehen und Schwenken | 360° Drehen/ 90° Schwenken |
500 | 4 | 305 |
Typ | Länge L [mm] | Breite B [mm] | Bauhöhe H [mm] | Gesamttiefe L1 [mm] | Eigengewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|
Window Comfort 500 – Starr | 850 - 1.735 | 765 - 1.505 | 1.640 | 1.250 | 135 |
Window Comfort 500 – Drehen | 850 - 1.735 | 765 - 1.505 | 1.640 | 1.250 | 165 |
Window Comfort 500 – Drehen und Schwenken | 850 - 1.735 | 765 - 1.505 | 1.640 | 1.250 | 185 |
Die Vakuumheber aus dem Produktprogramm von Schmalz werden durch die Kransysteme komplettiert.
Die leichtgängigen Aluminium-Krananlagen und -Schwenkkrane wurden auf die Traglasten der Vakuumheber angepasst. Das modulare Baukastensystem erlaubt eine einfache Integration des Vakuumhebers inkl. Kransystem in Ihr Arbeitsumfeld.
Passend zu den Vakuum-Hebegeräten führt Schmalz Kettenzüge in seinem Programm. Die Kettenzüge sind ebenfalls an die Traglasten der Hebegeräte angepasst.
Transport von Fenster- oder Türrahmen
Mit der Rahmengabel können leere Fenster- oder Türrahmen bis 250 kg transportiert werden, ohne die Vakuum-Funktion zu verwenden.
Handhabung großformatiger Werkstücke
Mit der Grundkörperverlängerung von 200 – 1.400 mm können auch große Fenster und Glasscheiben bis 500 kg gehandhabt werden. Sie verhindert eventuelle Kollisionen zwischen Last und Hebegerät.
Handhabung von Werkstücken mit Tiefenversatz
Mit der Tiefenverstellung kann der Abstand zwischen Saugspinne und Lastoberfläche um 50 bis 100 mm erhöht werden (bei reduzierter Traglast). Wenn erforderlich können einzelne Saugplatten näher an die Last herangeführt werden.
Sie sind auf der Suche nach einem anderen Hebegerät? Weitere Hebegeräte finden Sie auch hier.