Schmalz

Schmalz Connect Suite

Enhanced Services für Ihre Vakuumanwendung

Mit den Services der Schmalz Connect Suite lassen sich intelligente Schmalz Produkte sowie IO-Link-Komponenten verschiedener Hersteller einfach und schnell parametrieren, verwalten und analysieren.

Über ein übersichtliches Web-Frontend erhalten Nutzer Zugriff auf Geräte- und Servicedaten, können Prozesse optimieren und so die Effizienz steigern. Der Zugriff auf die Daten erfolgt unabhängig von SPS und Feldbus – ohne Eingriff in die Steuerung.

Produktanfrage
Einfache Integration

Plug & Work-Zugriff auf IoT-Daten und Übernahme in weitere Applikationen mittels offener REST-Schnittstelle

Kein Eingriff in die Steuerung

Identifikation, Parametrierung und Verwaltung aller angeschlossenen IO-Link-Geräte jeglicher Hersteller

Volle Transparenz

Schnellübersicht aller Geräte mit Zustandsampel in einem übersichtlichen Browser-Dashboard

Effizienzsteigerung von Vakuum-Systemen

Nutzung der umfassenden Funktionen zur Energie- und Prozesskontrolle in Schmalz Produkten

Aufbau
  • Software zum Parametrieren und Analysieren von IO-Link-Geräten
  • Kompakter Industrie-PC mit 24 V DC Spannungsversorgung (1) und DIN-Rail-Halterung (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Drei getrennte Ethernet-Schnittstellen für OT (Produktion) (2), IT (Frontend) (3) und System-Management (4)
  • USB-Anschluss (5) für Software-Updates oder Smart Device Interface SDI
Technische Daten
  • IoT-Software
  • IO-Link kompatibel
  • Hardware mit integriertem Ethernet-Anschluss
Dokumentation

In diesem Bereich finden Sie die passende Dokumentation zu diesem Produkt.

DokumenteSprache
Deutsch

Die Dokumentation steht Ihnen auch vollumfänglich in Englisch zur Verfügung.

DokumenteSprache
Englisch
Funktionsbeschreibungen
Energy & Process Control

Energy & Process Control

Energie- und Prozesskontrolle für intelligente Schmalz Produkte mit Dashboard-Visualisierung, CSV-Export und REST API zur Integration in Kundenapplikationen.

Monitor

Monitor

Übersicht aller angebundenen Geräte für den Maschinenbediener mit Zustandsampel zur Überwachung und frühzeitigen Erkennung von Störungen.

Device Management

Device Management

Verwaltung und Parametrierung der Geräte über ein benutzerfreundliches Frontend. Durch die Verbindung zum IODDfinder werden IO-Link-Geräte automatisch erkannt.

Event Log

Event Log

Aggregation aller Fehler- und Warnmeldungen der angebundenen IO-Link-Geräte für eine schnelle Fehlerlokalisierung und -behebung.

Produktanfrage

Produktempfehlungen

Weitere Informationen

Was ist die Schmalz Connect Suite SCS?

  • Die Schmalz Connect Suite ist ein Portfolio an digitalen Services für Vakuumsysteme, welche auf dem IoT Betriebssystem SICON.OS der GPS GmbH basieren.
  • Daten aus Sensoren und Aktoren oder Maschinen können einfachen zur Weiterverarbeitung in übergeordneten IT Systemen, z.B. ERP, MES (OT-IT-Connector) angebunden werden. Die Schmalz Connect Suite aggregiert und vorverarbeitet die Daten aus dem Device auf Edge-Level.
  • Die Schmalz Connect Suite stellt verschiedene Schnittstellen und Apps bereit, um auf die Daten zuzugreifen, die Daten kundenspezifisch weiterzuverarbeiten oder die Daten zu visualisieren on premise (lokal) oder in der Cloud.
  • Der besondere Ansatz von der Schmalz Connect Suite ist die Trennung von Echtzeit-Daten für die Steuerung und Zustandsinformationen für Services wie Predictive Maintenance oder Service on Demand.
  • Dadurch kann die Lösung ohne Eingriff in die Steuerung und rückwirkungsfrei auf den laufenden Prozess implementiert werden.
  • Daher eignet sich die Lösung auch sehr gut für Nachrüstungen an bestehenden Anlagen.

Ist die Schmalz Connect Suite nur mit Schmalz-Komponenten kompatibel?

  • Nein, die Schmalz Connect Suite arbeitet generell mit allen IO-Link Devices konfigurationsfrei.
  • Systeme, die über keine eigene Steuerung verfügen können über ein Hardware Plug ebenfalls ohne Aufwand angebunden werden.

Welche Schnittstellen bietet die Schmalz Connect Suite?

RESTful API, OPC-UA, https, etc.

Auf welche Systeme/Infrastrukturen kann man die Schmalz Connect Suite aufspielen?

  • Vorinstalliert auf mitgelieferter Hardware
  • Installation On-Premise als Virtual Appliance auf eigener Hardware
  • Installation als Cloud-Lösung

Wie werden Updates aufgespielt?

Updates sind im ersten Jahr im Preis enthalten. Anschließend können sie über ein Update-Paket nachgekauft werden. Die Installation erfolgt weitestgehend automatisch. Voraussetzung ist die Anbindung der Schmalz Connect Suite ans Internet.

Wie viele Geräte kann man anbinden?

Die Anzahl der Geräte ist abhängig vom gewählten Lizenzmodell. Es ist grundsätzlich möglich, bis zu 60 Geräte an einer Schmalz Connect Suite anzuschließen. Allerdings sinkt mit zunehmender Geräteanzahl die Datenübertragungsrate. Bei der Virtual Appliance oder Cloud Lösung ist die Geräteanzahl abhängig von der Rechenleistung.

Welche Module sind in der Schmalz Connect Suite enthalten?

  • Connect:Devices: Geräteverwaltung und Parametrierung aller angeschlossenen IO-Link Geräte beliebiger Hersteller mit übersichtlichem Frontend.
  • Connect:API: Bereitstellung von Gerätedaten über eine offene Schnittstelle (REST API) zur Integration in kundenspezifische Applikationen, z.B. Bedienpanel, ERP oder Cloud.
  • Connect:Monitor: Übersicht aller IO-Link Geräte für den Maschinenbediener zur Überwachung mit Events und Condition Monitoring-Dashboard.
  • Connect:Events: Aggregation aller Fehler- und Warnmeldungen der angebundenen IO-Link-Geräte.
  • Connect:EPC: Energie und Prozesskontrolle mit Dashboard-Visualisierung, Analytics und CSV-Export für die Vakuumtechnik.

Welche Vorkehrungen zur Datensicherheit sind in der Schmalz Connect Suite enthalten?

  • Im Produktionsumfeld ist der Betrieb ohne Internet möglich.
  • IT-seitig sichere Protokolle (https) und Datenverschlüsselung.
  • Die IT- und OT-Port sind softwareseitig durch eine Firewall getrennt

Mit welchen IO-Link Mastern ist die Schmalz Connect Suite kompatibel?

  • Die Schmalz Connect Suite ist mit folgenden IO-Link Mastern kompatibel (Stand Dezember 2022):
    • Balluff
      • BNI PNT-538-105-Z063
      • BNI PNT-508-105-Z015
    • Belden
      • 0980 ESL 399-121
    • Comtrol
      • IO-Link Master 8-PNIO (99605-7 / 99607-1)
    • IFM
      • AL1330
      • AL1202
      • AL1300
      • AL1342
    • Pepperl + Fuchs
      • ICE3-8IOL-G65L-V1D
    • Turck
      • TBEN-L4-8IOL
      • TBEN-S2-4IOL
      • FEN20-4IOL
    • Schmalz SCTSi
      • Ethercat
      • Profinet
      • Ethernet IP
    • Weitere Modelle oder Hersteller auf Anfrage

 

Wie kann ich die Schmalz Connect Suite in Betrieb nehmen?

Die Inbetriebnahme sowie eine Bedienungsanleitung des Sicon.OS Betriebssystems ist unter folgendem Link zu finden:

https://docs.service.sicon.eco/sicon.os

Ich weiß noch nicht, ob die Schmalz Connect Suite zu meiner Anwendung passt. Kann ich die Schmalz Connect Suite vorab unverbindlich testen?

Ja, Sie können für einen bestimmten Zeitraum die Schmalz Connect Suite testen. Für mehr Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Verkaufsberatern auf.

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb