Schmalz

Schmalz beim Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet

Großer Erfolg für Schmalz! Der Vakuum-Spezialist aus Glatten wurde am Dienstagabend in Fellbach mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg in der Kategorie Energieeffizienz ausgezeichnet. Ein innovativer elektrischer Vakuum-Erzeuger bescherte dem Unternehmen die Silbermedaille.

V.l.n.r.: Dr. Kurt Schmalz (Geschäftsführender Gesellschafter), Sibylle Hepting-Hug, (Fachabteilungsleiterin beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) und Michael Pojtinger (Leiter Geschäftsentwicklungsprozess, Vakuum-Automation) bei der Übergabe der Auszeichnung.

„Die elektrische Compact-Pump GCPi ist ein absoluter Game-Changer in Sachen Vakuum-Erzeugung und ein Meilenstein für die Energieeffizienz“, sagt Dr. Kurt Schmalz, Geschäftsführender Gesellschafter. „Die Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, genau da weiterzumachen: Vakuum-Lösungen zu entwickeln, die nicht nur innovativ sind, sondern gleichzeitig dazu beitragen die Umwelt, Ressourcen und das Klima zu schonen.“

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg verleiht den Umwelttechnikpreis seit 2009 im Zwei-Jahres-Takt an Unternehmen im Land, die mit ihren innovativen Produkten, Technologien und Verfahren einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt oder zur Schonung der natürlichen Ressourcen leisten. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann zeichnete am 24. Oktober 2023 in der Schwabenlandhalle in Fellbach die Preisträger und Nominierten von über 120 Bewerbungen aus. „Die diesjährigen Preisträger und die umfangreiche Liste der nominierten Unternehmen zeigen, wie ideenreich die baden-württembergische Industrie daran arbeitet, ihre Produkte nachhaltig und ressourcenschonend herzustellen“, so Dr. Andre Baumann. „Mit dem Umwelttechnikpreis wollen wir diese Innovationen sichtbar machen.“

Schmalz präsentierte 2022 mit der Compact-Pump GCPi einen leistungsstarken Vakuum-Erzeuger mit rein elektrischer Saug- und Belüftungsfunktion. Der Anwender erhält ein druckluftfreies Vakuum-System mit der Performance herkömmlicher Ejektor-Lösungen. Somit hat Schmalz eine Technologie geschaffen, die ohne energieintensive Druckluft auskommt und dabei trotzdem in Sachen Leistung auf Augenhöhe mit bestehenden Vakuum-Erzeugern agiert. Damit revolutioniert Schmalz die Vakuum-Erzeugung und sorgt dafür, dass der Energieverbrauch in der Anwendung drastisch sinkt.

Pressekontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.

schmalz@schmalz.at

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb