Schmalz

Schmalz startet Bauprojekt in China

Der Vakuum-Spezialist Schmalz feierte den Startschuss zum Baubeginn eines modernen Verwaltungs- und Produktionsgebäudes in Taicang, China. Von dort aus will der Marktführer in der Vakuum-Technologie den chinesischen Markt bedienen.

Feierlicher Spatenstich auf der Schmalz Baustelle in Taicang, China.

Vor rund einem Jahr hat das Unternehmen ein 26.000 m² großes Grundstück in Taicang erworben. Taicang liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich des Zentrums von Shanghai. Dort soll der neue Hauptsitz von Schmalz China errichtet werden, in dem Vakuum-Technologie insbesondere für den chinesischen Markt produziert werden soll. Die „Hi-tech Industry Development Zone Taicang“ bietet Schmalz beste Voraussetzungen für langfristiges Wachstum – mehr als 300 deutsche Unternehmen sind inzwischen in der 500.000-Einwohner-Stadt in der Jiangsu-Provinz angesiedelt. „Taicang ist nicht nur ein bevorzugter Produktionsstandort vieler deutscher Mittelständler, sondern hat sich auch zu einem wichtigen Forschungsstandort entwickelt. Durch die Vernetzung mit diesen Unternehmen können wir nur profitieren“, sagt Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH.

Schmalz China ist eine der wichtigsten Vertriebs- und Produktionsgesellschaften der Schmalz Gruppe und beschäftigt aktuell rund 120 Mitarbeitende. Der neue Schmalz Standort umfasst eine Fläche von rund 7.500 m². Es entstehen ein modernes Produktions- und Logistikgebäude sowie ein dreistöckiges Bürogebäude mit ausreichend Platz für Büroflächen, Showroom, Besprechungsräume und ein modernes Betriebsrestaurant. Die Unternehmensphilosophie der Nachhaltigkeit wird auch in diesem neuen Gebäude durch eine ressourcenschonende Bauweise sowie umweltfreundliche Energiebereitstellung und -nutzung umgesetzt. Hierbei wird beispielsweise die Kühlung der Gebäude mittels Geothermie mit Erdwärmesonden und eine großflächige Photovoltaikanlage realisiert. Im Herbst 2021 will Schmalz den Neubau beziehen. „Mit unserem neuen Standort sind wir für weiteres Wachstum im Wachstumsmarkt China bestens gerüstet und können unsere Kunden vor Ort optimal betreuen. Das ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunft der Schmalz Gruppe und ein Bekenntnis zum Standort China“, sagt Andreas Beutel, Geschäftsführer der J. Schmalz GmbH.

Geschäftsleitung von Schmalz China, Planer und Bauunternehmer eröffnen symbolisch die Baustelle für das neue Schmalz Werk.

Pressekontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.

schmalz@schmalz.ch

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb