Technische Ausbildungsberufe bei Schmalz
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht verwenden wir bei den Berufsbezeichnungen auf dieser Seite und den Unterseiten ausschließlich die männliche Form. Wir beziehen damit alle Geschlechter ein.

Industriemechaniker
Industriemechaniker sind echte Technik-Profis. Sie stellen Geräteteile und Baugruppen her, die für Maschinen
und Produktionsanlagen benötigt werden.

Zerspanungsmechaniker
Hier ist Präzision gefragt: Zerspanungsmechaniker fertigen auf Hundertstelmillimeter genaue Bauteile durch Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen.

Mechatroniker
Mechatroniker haben einen Blick für das große Ganze: Sie bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und montieren diese zu komplexen Systemen zusammen.

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Hier zählen perfekte Ergebnisse: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Bauteile aus polymeren Werkstoffen her.

Maschinen- und Anlagenführer
Anlagen und Maschinen sind so wichtig wie nie. Wer sich beruflich darauf spezialisiert, hat sehr gute Zukunftsaussichten: Maschinen- und Anlagenführer richten Maschinen oder Anlagen ein.

Metallfeinbearbeiter
Jungen Menschen mit Förderschulabschluss bieten wir eine gute Perspektive: Metallfeinbearbeiter fertigen und bearbeiten Werkstücke und lernen, wie sie mit unterschiedlichen Werkstoffen gekonnt umgehen.

Technischer Produktdesigner
Leidenschaft für Technik und Kreativität in einem Beruf: Technische Produktdesigner entwerfen und konstruieren
Bauteile und Baugruppen.