
Zerspanungsmechaniker
Zerspanungsmechaniker
Zerspanungsmechaniker
Du liebst es zu tüfteln? Zerspanungsmechaniker fertigen auf Hundertstelmillimeter genau Bauteile. Dabei arbeitest du in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Diese richtest und programmierst du nicht nur selbst, sondern steuerst und überwachst den Fertigungsprozess und die qualitativen Vorgaben.
Mehr Infos gefällig?
Das solltest du mitbringen:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Logisches Denken
- Lernbereitschaft
Diese Bereiche durchläufst du:
- CNC-Fertigung
- Qualitätssicherung
- Werkzeugausgabe
- Montage
- Vorrichtungsbau
Quickcheck:
AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre
BERUFSSCHULE: Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule, Horb am Neckar
VORAUSSETZUNG: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
WEITERBILDUNG: Industriemeister, Techniker, Technischer Fachwirt
Du durchläufst folgende Bereiche: CNC-Fertiung - Qualitätssicherung - Werkzeugausgabe - Montage - Vorrichtungsbau

Kontakt
Bei Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich.
J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Str. 1
72293 Glatten
+49 7443 2403-123
personal@schmalz.de
Kontakt