Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während andere dabei helfen unsere Webseite für Sie zu verbessern.
Schmalz Companies
Select your Schmalz subsidiary in one of the following countries:
Country
Die Ejektoren von Schmalz sind das perfekte Hilfsmittel um ein Vakuum pneumatisch zu erzeugen. Eine Vielzahl der Vakuumerzeuger verfügt darüber hinaus über intelligente Funktionen zur Energie- und Prozesskontrolle. Dank ihrer kompakten Bauform und des geringen Gewichts eignen sich Ejektoren insbesondere für Industrieroboter-Anwendungen.
Vom Ejektormodul über dezentrale Ejektoren bis hinzu Kompaktejektoren - Schmalz bietet ein breites Produktprogramm an Ejektoren, passend für Ihren Anwendungsfall. Diese Vakuumerzeuger inklusive aller relevanten Zubehör- und Ersatzteilen können Sie bequem in unserem Online-Shop finden und bestellen.
Weitere Informationen:
Produktprogramm an Ejektoren
Die Funktionsweise der Ejektoren beruht auf dem Venturi-Prinzip. Generell werden diese Vakuumerzeuger in einstufige Ejektoren und Ejektoren mit Eco-Düsentechnologie unterschieden.
Die Druckluft wird durch den Druckluftanschluss in den Ejektor geleitet. Dabei strömt sie durch die Venturi-Düse des Ejektors. Bei diesem Vorgang findet eine Beschleunigung und Komprimierung der Luft statt. Nach dem Durchströmen der Venturi-Düse dehnt sich die beschleunigte Luft im Vakuumerzeuger aus und ein Vakuum entsteht. So wird die Luft durch den Vakuum-Anschluss gesaugt und beispielsweise ein Werkstück kann mit Hilfe eines Vakuumsaugers gehandhabt werden. Anschließend tritt die Druckluft und die angesaugte Luft über den Schalldämpfer wieder aus.
Bei Ejektoren mit Eco-Düsentechnologie liegen mehrere Venturi-Düsen hintereinander. Die Druckluft durchströmt dabei nacheinander die Düsen des Vakuumerzeugers. Auf diese Weise kann ein höheres Gesamtsaugvermögen erreicht werden, das sich die Volumina der einzelnen Düsen aufsummieren.
Bei Ejektoren mit einer integrierten Luftsparregelung unterbricht die Vakuum-Erzeugung sobald ein sicherer Vakuum-Wert erreicht wurde. Die Vakuum-Erzeugung bleibt solange unterbrochen, bis ein definierte Mindestwert unterschritten wird. Mit Unterschreiten des Werts wird die Vakuum-Erzeugung des Ejektors erneut aktiviert. Der Druckluftverbrauch eines Kompaktejektors mit Luftsparregelung ist erheblich geringer als bei einem herkömmlichen Ejektor. Somit ist es möglich mit diesen Ejektoren den Energieverbrauch zu verringern.