Schmalz

Vakuum-Spanntechnik

Vor der prozesssicheren Bearbeitung eines Werkstücks – zum Beispiel Bohren, Fräsen oder Schleifen − steht immer das Aufspannen, also das maßgenaue Fixieren. Das Aufspannen mit Vakuum bietet gegenüber anderen Spannmethoden mehrere Vorteile: Schnelle, präzise, beschädigungsfreie und verzugsarme Fixierung, hohe Haltekraft und fünfseitige Bearbeitung. Zudem können auch dünne und elastische Materialien fixiert werden.

Das Spanntechnik-Programm von Schmalz umfasst Lösungen für die Holz-, Glas, Kunststoff- und Metallbearbeitung.

Videos

Entdecken Sie Anwendungsbeispiele des Produkts in verschiedenen Branchen - benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.

Keine passenden Videos gefunden? Dann schauen Sie sich doch mal in unserer Mediathek um.

Produkte

Spannmittel für die Holzbearbeitung
Spannmittel für die Holzbearbeitung
  • Vakuumspanntechnik für die CNC-Bearbeitung von Werkstücken aus Holz
  • Lösungen für Konsolentisch-, Rastertisch- und Glatttisch-Systeme
  • Spannmittel sowohl für Schmalteile als auch Werkstücke aus Massivholz
  • Spannlösungen um CNC-Bearbeitungszentren zu modernisieren
Spannmittel für 3D-Freiformflächen
Spannmittel für 3D-Freiformflächen
  • Vakuumspanntechnik für sicheres und verzugsarmes Spannen von Werkstücken mit Freiformflächen
  • Einsatz bei Laser- und Fräsbearbeitung in der Faserverbundbranche sowie in Anwendungen mit Metall, Kunststoff oder Holz

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb