
Matrixplatte MPL
- Basis des Baukastensystems für die Metall- und Kunststoffbearbeitung
- Für verzugsarmes Aufspannen flächiger Werkstücke
- Adaptierbar auf alle gängigen Maschinentische
Beim Trennen von kleinen Elektronikbauteilen in einem CNC-Bearbeitungszentrum sollen die Bauteile mit Hilfe von Vakuum eingespannt werden, sodass sie nicht beschädigt oder verzogen werden. Hierfür die die Matrixplatte kombiniert mit einer Steel-Plate und einer Spezialfolie geeignet.
Die Anwendung zeigt eine Matrixplatte kombiniert mit einer Steel-Plate und einer Spezialfolie im Einsatz auf einem CNC-Bearbeitungszentrum. Ziel der Bearbeitung ist das Trennen bzw. Bearbeiten kleiner Elektronik-Bauteile. Durch den Einsatz von Vakuum können diese empfindlichenTeile beschädigungs- und verzugsfrei gehalten werden. Schäden, die auf Grund von Schwingungen während der Bearbeitung entstehen, können durch die flächige Spannkraft vermieden werden. Als Vakuum-Erzeugung dient das leistungsstarke Vakuum-Aggregat von Schmalz. Ein breites Leistungsspektrum, serienmäßige Vakuum- und Füllstandsüberwachung, akustische und optische Warneinrichtungen sowie eine hervorragende Flüssigkeitsverträglichkeit machen das Vakuum-Aggregat zum optimalen Produkt beim Einsatz am CNC-Bearbeitungszentrum.
Entdecken Sie Anwendungsbeispiele des Produkts in verschiedenen Branchen - benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.
Keine passenden Videos gefunden? Dann schauen Sie sich doch mal in unserer Mediathek um.