Schmalz

Schmalz gewinnt Umweltpreis Baden-Württemberg 2024

Schmalz wurde am Mittwochabend mit dem renommierten Umweltpreis Baden-Württemberg 2024 in der Kategorie „Industrie, Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart, moderiert von Umweltministerin Thekla Walker, erhielt Schmalz neben der Trophäe ein Preisgeld von 10.000 Euro, das in weitere Umweltprojekte investiert wird.

Von links nach rechts: Umweltministerin Thekla Walker, Dr. Kurt Schmalz (Geschäftsführender Gesellschafter) und Manja Hies (Leiterin Nachhaltigkeit) bei der feierlichen Verleihung des Umweltpreises Baden-Württemberg 2024. Bild: Martin Stollberg

„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für unsere kontinuierlichen Bemühungen, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen zu leben“, sagte Dr. Kurt Schmalz, Geschäftsführender Gesellschafter. „Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Ziel – sie ist seit unserer Gründung im Jahr 1910 Teil unserer Unternehmensphilosophie. Der Gewinn des Umweltpreises zeigt, dass wir als Vorreiter neue Maßstäbe setzen.“

Der Umweltpreis Baden-Württemberg, der in diesem Jahr zum 21. Mal verliehen wurde, ehrt Unternehmen, die in den Bereichen Klimaschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz herausragende Leistungen erbringen. Unter 104 Bewerbungen überzeugte Schmalz mit einer Vielzahl innovativer Maßnahmen: Das Unternehmen setzt auf die umfassende Integration von Kreislaufwirtschaftsprinzipien, entwickelt kreislauffähige Produkte und Lösungen und erreicht eine Recyclingquote von über 90 Prozent. Zudem reduziert Schmalz den CO2-Fußabdruck seiner Produkte während ihrer Nutzung durch die Kunden und unterstützt diese aktiv bei der nachhaltigen Gestaltung ihrer Produktion.

„Für uns ist dieser Preis nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Verpflichtung, unseren Weg konsequent weiterzugehen“, ergänzte Dr. Kurt Schmalz. „Wir möchten nicht nur unseren eigenen ökologischen Fußabdruck minimieren, sondern auch unsere Kunden und Partner auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen.“

Pressekontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.

presse@schmalz.de

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb