
Pressemitteilungen
In unserem Pressebereich erhalten Sie aktuelle Informationen rund um unsere Produkte und unser Unternehmen.
Für weitere Informationen, unsere Pressemappen und Interviewanfragen steht Ihnen unser Presseteam jederzeit gerne zur Verfügung (presse@schmalz.de).
1 - 12 von 142 Ergebnissen

Die Handhabung von Lebensmitteln gilt als anspruchsvoll: weiche, rutschige und empfindliche Produkte in variierenden Größen sind für automatisierte Abläufe eine Herausforderung. Beispiel: Sandwiches. Roboter-Spezialist FANUC und Vakuum-Experte Schmalz zeigen auf der automatica in München gemeinsam mit den Partnern Bizerba, Kilivations und ViscoTec eine praxisnahe Lösung, bei der nicht mehr der Mensch belegt, sondern ein Roboter mit flexiblen Fingergreifern.

Schmalz erweitert Geschäftsführung: Dr. Johannes Schmalz steigt ein
Ein besonderer Tag im Hause Schmalz: Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz drittes Geschäftsführungsmitglied. Damit sichert der Glattener Vakuumspezialist seine langfristige Zukunft als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation.

Pharma und Food sicher automatisch verpacken
Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. Vakuumtechnik-Experte Schmalz unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungslösungen. Das Ziel: eine hohe Produktivität und sichere Prozesse.

Greifersystem FQE-V: unabhängig von Größe und Form
Mit dem neuen FQE-V hat Schmalz ein modular frei skalierbares Greifersystem für die Robotik entwickelt. Damit lassen sich unterschiedlich große und geformte Werkstücke sicher handhaben. Anwender profitieren von einer besonders schnellen Projektierung.

Schmalz Matrix-Flächengreifer FMG als "Produkt des Jahres 2025" ausgezeichnet
Die Leser des Fachmagazins Industrial Production haben entschieden: INDUSTRIAL Production hatte Ende des Jahres 47 Nominierte vorgestellt. Schmalz konnte sich mit dem Matrix-Flächengreifer FMG in der Kategorie Material-Handling an die Spitze setzen und den ersten Platz sichern. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. Februar in Darmstadt statt und brachte führende Vertreter der Industrie zusammen.

Schmalz Spanien ausgezeichnet - Umsatzwachstum in schweren Zeiten
Zum World Management Meeting (WMM) versammelten sich die Geschäftsführer der Schmalz Gesellschaften aus aller Welt am Hauptsitz in Glatten. Besonders gefeiert wurde dabei eine Auslandsgesellschaft: Schmalz Spanien erhielt die begehrte Auszeichnung „Company of the Year“.

Schmalz feiert seine Jubilare und ein historisches Firmenjubiläum
Beim traditionellen Jubiläumsdinner der Firma Schmalz wurden 28 Mitarbeitende für ihre langjährige Treue geehrt. Doch dieses Mal gab es eine besondere Premiere: Erstmals in der Unternehmensgeschichte wurde ein 45-jähriges Firmenjubiläum gefeiert – und der Jubilar war niemand Geringeres als der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Kurt Schmalz.

Vakuum-Schlauchheber JumboFlex: Aus gut wird wow!
Einfacher. Effizienter. Ergonomischer. Der bewährte JumboFlex optimiert dank smarter Anpassungen Handhabungsprozesse. Sein Griff liegt perfekt in der Hand – unabhängig von deren Größe. Das Re-Design macht den Vakuum-Schlauchheber intuitiv bedienbar und verkürzt die Einarbeitungszeit für neue Fachkräfte signifikant.

Ein Fass Buntes – Ergonomie trifft Farbenfreude
Protektion, Dekoration, Funktion – Lacke schützen Oberflächen, beeinflussen ihre Optik und verleihen ihnen bestimmte Eigenschaften. FreiLacke ist Spezialist für die farbigen Beschichtungen und setzt beim Handling seiner Versandgebinde auf die ergonomischen Hebehilfen von Schmalz. Dank der individuellen Konfiguration passen sie perfekt zur jeweiligen Aufgabe.

Das Tor zu Südostasien: Schmalz eröffnet neuen Standort in Vietnam
Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt stärkt Schmalz seine Präsenz in Südostasien. Das moderne Büro im Bezirk 7 dient als Drehscheibe für innovative Technologien und exzellente Kundenbetreuung und unterstreicht Vietnams Bedeutung als strategischer Ausgangspunkt für die Region.

Schmalz gewinnt Umweltpreis Baden-Württemberg 2024
Schmalz wurde am Mittwochabend mit dem renommierten Umweltpreis Baden-Württemberg 2024 in der Kategorie „Industrie, Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart, moderiert von Umweltministerin Thekla Walker, erhielt Schmalz neben der Trophäe ein Preisgeld von 10.000 Euro, das in weitere Umweltprojekte investiert wird.

Fingergreifer mGrip: flexibel, hygienisch, prozesssicher
Im Hygienic Design konstruiert, erfüllt der neue Fingergreifer mGrip von Schmalz höchste Reinheitsstandards. Dank der einzigartigen Geometrie nimmt er empfindliche Produkte wie Gemüse oder Backwaren präzise und schonend auf. Damit automatisieren Lebensmittelhersteller ihre Handhabungsaufgaben prozesssicher.