
Pressemitteilungen
In unserem Pressebereich erhalten Sie aktuelle Informationen rund um unsere Produkte und unser Unternehmen.
Für weitere Informationen, unsere Pressemappen und Interviewanfragen steht Ihnen unser Presseteam jederzeit gerne zur Verfügung (presse@schmalz.de).
1 - 12 von 224 Ergebnissen

Die Herausforderung: Personalengpässe. Das Ziel: Steigerung der Produktivität. Die Lösung: Solution Kit ivOS Sheet Metal. Dieses Be- und Entladesystem von Schmalz nutzt künstliche Intelligenz, 3D-Vision-Sensoren und einen flexiblen Flächengreifer, um unterschiedliche Werkstücke zu erkennen und zu bewegen. Maschinenbauer LISSMAC steigerte damit seine Leistungsfähigkeit deutlich.

Sommerfest bei Schmalz: Gemeinsam feiern, gestärkt ins zweite Halbjahr
Zum Abschluss der mehrtägigen Vertriebstagung fand am 11. Juli das traditionelle Sommerfest bei Schmalz in Glatten statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen rund 500 Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen zu entspannten Gesprächen in guter Stimmung auf dem Firmengelände zusammen.

Sau(g)starke Leistung: Blutegel als Vorbild für die Vakuumtechnik
Die Verbesserung der Effizienz ist ein zentrales Forschungsthema – zum Beispiel in der Vakuumtechnik. Schmalz optimiert seine Systeme kontinuierlich und blickt bei deren Entwicklung auch über den Tellerrand. In einem aktuellen Projekt stehen die Saugorgane von Blutegeln im Fokus.

Greifen, wo’s knifflig wird: leckere Brötchen mit System
Die Handhabung von Lebensmitteln gilt als anspruchsvoll: weiche, rutschige und empfindliche Produkte in variierenden Größen sind für automatisierte Abläufe eine Herausforderung. Beispiel: Sandwiches. Roboter-Spezialist FANUC und Vakuum-Experte Schmalz zeigen auf der automatica in München gemeinsam mit den Partnern Bizerba, Kilivations und ViscoTec eine praxisnahe Lösung, bei der nicht mehr der Mensch belegt, sondern ein Roboter mit flexiblen Fingergreifern.

Intelligent Gripping: Technik, die mitdenkt
Damit der Spagat zwischen der Individualisierung von Möbeln und Effizienz gelingt, benötigen holzverarbeitende Betriebe kreative Lösungen, die die Vorteile der Automatisierung ab Losgröße 1 voll ausreizen. Schmalz bietet ihnen mit dem Solution Kit ivOS Wood ein smartes System, das unbekannte Werkstücke automatisch erkennt, greift und ablegt.

Spatenstich erfolgt: Schmalz beginnt Bau seiner neuen PV-Anlage
Am Freitag fiel der Startschuss zum Bau der neuen Photovoltaik-Anlage der Firma Schmalz. Der rund fünf Hektar große PV-Park auf einem Hanggrundstück gegenüber dem Firmengelände in Glatten soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden – und genügend Energie liefern, damit Schmalz wieder „Positiv-Energie-Unternehmen“ wird.

Berufsinfotag lockt über 150 Besucher zu Schmalz
Viele Besucher, spannende Einblicke und reges Interesse: Der Berufsinformationstag (BIT) letzte Woche war für Schmalz wieder einmal ein voller Erfolg. Über 150 Gäste informierten sich über die vielfältigen Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten. Besonders gefragt war die individuelle Jobberatung.

Schmalz auf der automatica: Hier packt die Technik an
Die automatisierte Handhabung wird flexibler, schneller und intelligenter: Auf der automatica (24. bis 27. Juni, München) präsentiert Schmalz in Halle A5 an Stand 301 neue Greifsysteme und Vakuum-Erzeuger. Außerdem sind Exoskelette zu sehen, mit denen Beschäftigte schwere Werkstücke mühelos bewegen.

Schmalz erweitert Geschäftsführung: Dr. Johannes Schmalz steigt ein
Ein besonderer Tag im Hause Schmalz: Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz drittes Geschäftsführungsmitglied. Damit sichert der Glattener Vakuumspezialist seine langfristige Zukunft als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation.

Pharma und Food sicher automatisch verpacken
Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. Vakuumtechnik-Experte Schmalz unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungslösungen. Das Ziel: eine hohe Produktivität und sichere Prozesse.

Schmalz auf der Battery Show Europe: Effizienter produzieren
Clevere Vakuum-Lösungen für die Energiebranche – vom Magnetgreifer für Rundzellen über dynamische Kompaktejektoren bis zu sicheren Flächengreifern. Schmalz beweist auf der Battery Show Europe (3. bis 5. Juni, Stuttgart) in Halle 8 an Stand A37, dass innovative Vakuumtechnik der Schlüssel zu maximaler Effizienz in der modernen Batteriefertigung ist.

Planlos? Nicht nach dem Berufsinformationstag bei Schmalz
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die J. Schmalz GmbH in Glatten von 9 bis 14 Uhr zum Berufsinfotag ein – für alle, die ihren beruflichen Weg noch suchen oder neue Perspektiven entdecken möchten. Im Fokus stehen Ausbildung, Studium und vor allem die Frage: Was passt zu mir? Als besonderes Highlight erwartet die Besucher in diesem Jahr eine persönliche Jobberatung vor Ort.