
Pressemitteilungen
In unserem Pressebereich erhalten Sie aktuelle Informationen rund um unsere Produkte und unser Unternehmen.
Für weitere Informationen, unsere Pressemappen und Interviewanfragen steht Ihnen unser Presseteam jederzeit gerne zur Verfügung (presse@schmalz.de).
1 - 12 von 236 Ergebnissen

Vakuum-Spezialist Schmalz hat den Blocksauger VCBL-GL weiterentwickelt. Die neue Generation überzeugt mit einem modularen Aufbau, einem umfangreichen Ersatzteilkatalog und einem breiterem Einsatzspektrum – für mehr Flexibilität und geringere Kosten über den gesamten Lebenszyklus.

JFV Nordschwarzwald dominiert D-Jugend-Turnier beim 4. Schmalz Cup
Volle Tribünen, spannende Spiele und jede Menge Teamgeist: Am vergangenen Wochenende fand der vierte Schmalz Cup in der Stadionhalle beim Panoramabad Freudenstadt statt. Gemeinsam mit der Spvgg Freudenstadt hatte Schmalz zu dem zweitägigen Jugendfußballturnier eingeladen, bei dem Nachwuchsmannschaften aus verschiedenen Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten.

Weniger Konstruktionsaufwand, mehr Effizienz
Digital Engineering Service von Schmalz: Konstruktionsprozesse einfach automatisieren: Der webbasierte Digital Engineering Service von Schmalz legt maßgeschneiderte Greiflösungen für beliebig viele unterschiedliche Blechteile digital und automatisiert aus. Damit sparen Anwender bis zu 80 Prozent Konstruktionszeit und kommen mühelos zum Ziel.

Schmalz auf der productronica 2025: clevere Lösungen für sensibles Greifen
Innovative Systeme und spannende Weltpremieren? Das finden Besucher vom 18. bis 21. November auf der productronica in München. In Halle B3 am Stand 301 zeigt Vakuum-Spezialist Schmalz effiziente und zukunftsweisende Handhabungssysteme – insbesondere für empfindliche Bauteile.

EOAT ist der Schlüssel zur flexiblen Automatisierung
Dr. Maik Fiedler ist Mitglied der Unternehmensleitung und leitet das Geschäftsfeld Vakuum-Automation bei Schmalz. Im Interview erläutert er die strategische Bedeutung von End-of-Arm-Tooling (EOAT) für die Automatisierung und beschreibt, wie Schmalz die Verbindung zwischen Roboter und Werkstück gestaltet.

Flächengreifer: flexibel packen, effizient sparen
Greifen, was kommt: Unterschiedliche Materialien, wechselnde Werkstücke und steigender Kostendruck erfordern Systeme, die sich flexibel anpassen. Schmalz bringt mit den Vakuum-Flächengreifsystemen FA-X / FA-M zwei Lösungen an den Start, die Teile aller Art sicher bewegen und dabei auch noch Energie sparen.

Schmalz auf der A+A 2025: Ergonomie trifft Effizienz
Schmerzen, Muskelverspannungen oder Ermüdung? Nicht mit Schmalz. Der Vakuum-Experte präsentiert auf der A+A in Düsseldorf (4. bis 7. November) intelligente Lösungen für ein sicheres und gesundes Arbeiten. Fachbesucher können sich am Stand A07 in Halle 5 unter anderem über die vielseitigen Exoskelette informieren, die Anwender beim Heben und Bewegen von Gütern unterstützen.

Ferien voller Action: Kids erleben Schmalz Kinderferienprogramm
Bereits zum 18. Mal hat die J. Schmalz GmbH in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder ihrer Mitarbeitenden organisiert. Unter dem Motto „Spiel, Sport und Abenteuer“ verbrachten rund 40 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zwei erlebnisreiche Wochen auf dem Sportgelände des SV Glatten e.V.

Von der CAD-Datei zur digital ausgelegten Greiflösung: Schmalz automatisiert Blechhandhabung
Wie können digitale Auslegung, flexible Greifsysteme und ergonomische Handhabungslösungen die Blechverarbeitung effizienter machen? Antworten darauf gibt es auf der Blechexpo (21. bis 24 Oktober, Stuttgart) in Halle 1 an Stand 1110 beim Vakuum-Spezialisten Schmalz.

Schmalz gewinnt swiss DINNO Award 2025 für innovatives Solution Kit ivOS Sheet Metal
Die Auslandsgesellschaft Schmalz Schweiz wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung der SINDEX 2025, der führenden Schweizer Messe für industrielle Automatisierung in Bern, mit dem begehrten swiss DINNO Award ausgezeichnet. Der Innovationspreis würdigt das Solution Kit ivOS Sheet Metal, das neue Maßstäbe in der automatisierten Blechbearbeitung setzt.

Schmalz auf der K: clever entlasten, smart automatisieren
Vom 8. bis 15. Oktober zeigt Schmalz auf der weltgrößten Kunststoffmesse, der K in Düsseldorf, seine Vakuum-Lösungen (Halle 12, Stand A 35). Effiziente Automatisierungstechnik und ergonomische Handhabungssysteme erfüllen die spezifischen Anforderungen der Branche – zum Beispiel im Ex-Bereich.

Halbzeit für „ReduCO2“: Mit digitalen Werkzeugen zu kosteneffizientem Klimaschutz
Regionales Forschungsprojekt zeigt erste Ergebnisse auf dem Weg zu wirtschaftlich nachhaltigen Energiesystemen.