Schaltpunkt
Der Schaltpunkt bezeichnet einen Punkt, an dem ein Schalter den Zustand seines Ausgangssignals ändert. Wird zum Beispiel bei einem Vakuum-Schalter ein bestimmter, vorprogrammierter Vakuum-Wert erreicht, verändert sich das Ausgangssignal auf „ON“ und es liegt eine Spannung am Ausgang des Schalters an. Dabei kann die Ausgangsstellung des Signals sowohl als NC (Öffner) oder NO (Schließer) eingestellt werden.