Schmalz auf der LogiMAT: Greifen und Heben in Perfektion
Der Sackgreifer PSSG ist ein echtes Leichtgewicht und überzeugt vor allem durch seine lange Standzeit.
Um neue Technologien für Lagerhaltung, Materialfluss, Transport und Robotik geht es im März auf der LogiMAT – der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Gleich mehrere Produkt-Highlights zeigt Vakuum-Experte Schmalz am Stand.
Flexibel, stark und sicher zupacken
Der Matrix-Flächengreifer FMG ist kompakt und modular aufgebaut. Er eignet sich ausgezeichnet, um ebene und überwiegend saugdichte Werkstücke in unterschiedlichen Formen und Abmessungen zu greifen. Dabei kann er auch komplette Produktlagen sowie sehr dünne Bauteile sicher aufnehmen und ablegen. Anwender können dadurch High-Mix-Low-Volume-Prozesse, zum Beispiel bei Pick-and-Place-Anwendungen, einfach automatisieren. Bei Bedarf lassen sich zusätzliche Module ergänzen.
Ein weiteres Highlight ist der Greifer FQE-V, den Schmalz für die Handhabung von Werkstücken in der Automatisierungstechnik konzipiert hat. Mit dem modular frei skalierbaren System lassen sich unterschiedlich große und geformte Werkstücke sicher handhaben. Anwender profitieren dank smarter Konstruktionstools von einer besonders schnellen Projektierung von Greifern in Losgröße 1.
Der Fingergreifer mGrip im Hygienic Design erfüllt höchste Reinheitsstandards. Durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit kann er empfindliche Objekte wie Backwaren präzise und schonend aufnehmen. Er eignet sich ideal in automatisierten Verpackungsprozessen, etwa zum Kommissionieren von Kleinteilen in Netze oder Beutel. Zudem ist am Stand der Bin-Picker SBPG zu sehen. Dieser Helfer für den autonomen Griff in die Kiste ermöglicht die Entnahme von Bauteilen aus Behältern und optimiert so den Materialfluss in der Produktion.
Der Sackgreifer PSSG ist ein starkes Leichtgewicht mit einer Besonderheit: Die robuste Dichtlippe garantiert eine sehr lange Standzeit. Schmalz hat ihn speziell für das Handling von Säcken entwickelt, er bewegt schwere Lasten sicher und effizient. Die Kombination aus Vakuumtechnik und einem intelligenten Greifmechanismus macht den PSSG zu einer optimalen Lösung für Logistikzentren und Produktionsstätten.
Bewährtes verbessert
Der JumboFlex ist schon seit vielen Jahren die erste Wahl, wenn es darum geht, Werkstücke bis 50 Kilogramm zu bewegen. Dass immer Luft nach oben ist, beweist Schmalz mit dem Re-Design des Vakuum-Schlauchhebers. Er ist jetzt noch intuitiver bedienbar und ergonomischer gestaltet – der Griff liegt perfekt in jeder Hand. Seine flexible Handhabung sorgt für den optimalen Einsatz in der modernen Fertigung. Besucherinnen und Besucher können die Vielseitigkeit des JumboFlex in verschiedenen Anwendungen am Stand live erleben.
Schmalz auf der LogiMAT: Halle 7, Stand C05
Dank des modularen Aufbaus greift der Matrix-Flächengreifer FMG beinahe jede Geometrie prozesssicher.
Der optimierte JumboFlex eignet sich aufgrund seines ergonomischen Designs für viele unterschiedliche Hände.
Der Fingergreifer mGrip im Hygienic Design lässt sich ohne Demontage reinigen (CIP).
Der Seilbalancer NEO 30 reagiert unmittelbar auf die Handbewegung des Werkers und unterstützt so das Heben und Senken von bis zu 30 Kilogramm schweren Lasten.
Pressekontakt
Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.