Schmalz

Vakuumsauger

Vakuumsauger unterscheiden sich durch unterschiedlichste Bauformen, Materialien und Größen. Die Sauger bilden die entscheidende Schnittstelle zum Werkstück und werden eingesetzt, um Gegenstände aller Art anzuheben und zu transportieren.

Vakuumsauger verbinden Werkstück und Anlage

Sauger bilden die Schnittstelle zum Werkstück und spielen somit eine große Rolle in Vakuumanlagen. Um das Werkstück sicher zu greifen, müssen die Sauggreifer passend zu den Werkstückseigenschaften und dem Anwendungsfall ausgewählt werden. Beispielsweise können Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Öle, Verschmutzung oder UV gefordert sein. Sollen die Vakuumsauger in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, sind wiederum andere Eigenschaften zu beachten.

Schmalz entwickelt Sauger speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in der verschiedenen Branchen, darunter die Automobil-, Verpackungs- und Glasindustrie.

Ein Vakuumsauggreifer besteht aus zwei Bestandteilen: dem Sauger (Elastomerteil) und das passende Anschlusselement. Ein Sauggreifer kann am Greifer der Vakuumanlage verschraubt werden.

Verschiedene Bauformen der Vakuumsauger

Vakuumsauger sind in runder und ovaler Bauform erhältlich. Runde Sauger eignen sich insbesondere für die Handhabung von flächigen Werkstücken. Im Gegensatz dazu finden ovale Sauggreifer vor allem bei der Handhabung von schmalen, länglichen Werkstücken Verwendung. 

Darüber hinaus findet eine Unterscheidung der Sauggreifer in Flachsauger und Faltenbalgsauger statt.

Flachsauger

Flachsauger charakterisieren sich durch eine geringe Bauhöhe und ein geringes inneres Volumen. Das geringe Volumen sorgt für kurze Abblaszeiten. Darüber hinaus haben Sauger in dieser Bauform eine gute Eigenstabilität und sorgen für eine hohe Positionsgenauigkeit. Häufige Anwendungsfälle von Flachsaugern sind vorwiegend hochdynamische Prozesse.

Faltensauger

Sauggreifer mit einer oder mehreren Falten sind flexibel einsetzbar. Aufgrund ihrer Beschaffenheit mit einem oder mehreren Falten können die Faltenbalgsauger Höhenunterschiede ausgleichen und sind somit flexibler einsetzbar als flache Sauger. Die Falten erzeugen darüber hinaus einen Dämpfungseffekt, wenn der Greifer auf der Werkstück aufsetzt. Empfindliche Werkstücke werden somit schonend gegriffen. Faltenbalgsauger finden häufig in Handhabungsprozessen von folienverpackten Werkstücken, Karosserieteilen oder Elektronikbauteilen Verwendung.

Verwandte Begriffe

Faltenbalgsauger
Faltenbalgsauger sind Vakuumsauger mit einem oder mehreren Balg. Aufgrund des Balgs ermöglichen Sie eine besonders schonende Handhabung des Werkstücks.
Flachsauger
Flachsauger sind Sauger in flacher Bauform, mit geringem inneren Volumen.

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb