Schwergewichte leichter heben
Vakuum-Handhabungssystem bestehend aus Vakuum-Hebegerät und Aluminium-Säulenschwenkkran von Schmalz für die ergonomische Beladung einer Laserschneidmaschine mit bis zu 500 Kilogramm schweren Blechen.
Ergonomischer Helfer
Passende Lösung individuell zusammenstellen
Schwenkkran für ermüdungsfreies Arbeiten
Hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern
„Unsere Mitarbeiter haben den VacuMaster schnell akzeptiert“, ist Oliver Fett zufrieden. „Begeistert sind wir vor allem von den Vorteilen des Aluminium-Krans.“ Denn im Vergleich zu älteren Anlagen anderer Hersteller, die LTG im Einsatz hat, überzeugt dieser durch seine ergonomische und leichtgängige Bedienung und die einfache Montage über eine Bodenplatte. „Mit dem Vakuum-Handhabungssystem schonen wir nun deutlich die Gesundheit unserer Mitarbeiter“, sagt Werksleiter Fett. „Wir arbeiten damit aber auch äußerst wirtschaftlich – gerade im Vergleich zu automatisierten Lösungen.“
Der Bediener kann je nach Blechformat die Position der acht Sauggreifer stufenlos auf der Traverse einstellen.
Das Aluminium des Krans reduziert das Eigengewicht. Der Bediener kann durch die Leichtläufigkeit lange ermüdungsfrei arbeiten.
Der Mitarbeiter legt die Großformattafel mit Hilfe des Vakuum-Hebegerätes VacuMaster auf die Zuführeinheit der Laserschneidanlage.
Pressekontakt
Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.