Kennenlernen und teilweise Betreuung der energie- und umwelttechnischen Anlagen wie z. B. Photovoltaikanlage, Windkraftanlage, Regenwasseranlagen, Hackschnitzelheizanlage, Wasserkraftanlage, Geothermieanlage, Energierückgewinnungsanlagen
Pflege des Öko-Lehrpfades für die Öffentlichkeit (die selbständige Führung von Besuchergruppen ist optional)
Gärtnerarbeit wie Rasen-, Hecken oder Beetpflege
Mitarbeit in der Abteilung "(Qualität und) Nachhaltigkeit"
Mitarbeit an verschiedenen Projekten zur relevanten nationalen und internationalen Gesetzgebung, Ressourcenschonung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Unternehmen
Auswertung von internationalen Kennzahlen im Nachhaltigkeitsbereich, incl. Energiedaten der umwelttechnischen Anlagen
Unterstützung von gezielten internen und externen Aktionen im Bereich Nachhaltigkeit
Teilnahme am Energiekernteam
Allgemeine Mitarbeit im Bereich Haus- und Betriebstechnik (je nach Bedarf)
Unterstützung bei der Waldarbeit (optional ist die Teilnahme an einem Kettensägen-Kurs)
IHR PROFIL
Gültige Fahrerlaubnis (mind. Klasse B) erwünscht
Idealerweise PC-Kenntnisse, vor allem MS Office
Flexibilität, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
Spaß an Tätigkeiten im Freien
Weitere Informationen zum FÖJ sind unter dem folgenden Link zu finden:
Beweger ziehen leidenschaftlich an einem Strang – mit viel Lust auf Neues und dem nötigen Mut, Dinge anzupacken und zu verändern. Beweger haben Schmalz zum Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme gemacht. Bist du ein Beweger? Dann passt du perfekt zu einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen: zu Schmalz.