Haltekraft
Die Haltekraft bezeichnet die Kraft, die von einem Sauggreifer aufgebracht werden kann, um ein Werkstück zu greifen. Sie ergibt sich aus der Druckdifferenz multipliziert mit der effektiven Saugfläche des Sauggreifers (F = Δp x A). Die Haltekraft eines Sauggreifers wird somit durch den Unterdruck oder die Saugfläche beeinflusst. Es handelt sich um einen theoretischen Wert, der ohne Sicherheitsfaktoren angegeben wird. Die Haltekraft eines Sauggreifers wird in der Regel bei einem relativen Vakuum von 60% angegeben.
Synonyme
- Saugkraft