 
 Mehr Schutz. Weniger Belastung.
Mit Exoskeletten zu mehr Arbeitssicherheit – testen Sie die Entlastung auf der Messe A+A vom 04. - 07. November.
Mit Schmalz-Produkten boosten Sie Ihre automatisierten Prozesse und entlasten Ihre Mitarbeitenden von schwerer körperlicher Arbeit: smart, effizient und rundum nachhaltig.
Wir sind auch in Ihrer Branche zu Hause. Egal ob Automobil, Lebensmittel, Logistik oder Elektronik. Schmalz bietet Ihnen die passende Lösung für verschiedene Anwendungen. Auf den jeweiligen Branchenseiten erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Lösungen oder nehmen Sie für eine persönliche Beratung direkten Kontakt mit uns auf.
Finden Sie die passenden Produkte für Ihre Anwendung. Schmalz bietet eine Vielzahl an Produkten für die Automatisierung mit Vakuum. Bestellen Sie diese schnell und einfach in unserem Online-Shop.




 
 JFV Nordschwarzwald dominiert D-Jugend-Turnier beim 4. Schmalz Cup
Volle Tribünen, spannende Spiele und jede Menge Teamgeist: Am vergangenen Wochenende fand der vierte Schmalz Cup in der Stadionhalle beim Panoramabad Freudenstadt statt. Gemeinsam mit der Spvgg Freudenstadt hatte Schmalz zu dem zweitägigen Jugendfußballturnier eingeladen, bei dem Nachwuchsmannschaften aus verschiedenen Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten.
Neu
Weniger Konstruktionsaufwand, mehr Effizienz
Digital Engineering Service von Schmalz: Konstruktionsprozesse einfach automatisieren: Der webbasierte Digital Engineering Service von Schmalz legt maßgeschneiderte Greiflösungen für beliebig viele unterschiedliche Blechteile digital und automatisiert aus. Damit sparen Anwender bis zu 80 Prozent Konstruktionszeit und kommen mühelos zum Ziel.
Schmalz auf der productronica 2025: clevere Lösungen für sensibles Greifen
Innovative Systeme und spannende Weltpremieren? Das finden Besucher vom 18. bis 21. November auf der productronica in München. In Halle B3 am Stand 301 zeigt Vakuum-Spezialist Schmalz effiziente und zukunftsweisende Handhabungssysteme – insbesondere für empfindliche Bauteile.
EOAT ist der Schlüssel zur flexiblen Automatisierung
Dr. Maik Fiedler ist Mitglied der Unternehmensleitung und leitet das Geschäftsfeld Vakuum-Automation bei Schmalz. Im Interview erläutert er die strategische Bedeutung von End-of-Arm-Tooling (EOAT) für die Automatisierung und beschreibt, wie Schmalz die Verbindung zwischen Roboter und Werkstück gestaltet.
Wir vereinen die Internationalität einer weltweit agierenden Firmen-Gruppe mit dem Charme eines mittelständischen Familienunternehmens. Schmalz Produkte kommen in Anwendungen der Logistik genauso zum Einsatz wie in der Automobilindustrie, der Elektronikbranche oder der Möbelproduktion. Die Kombination aus umfassender Beratung, hoher Innovationsorientierung und erstklassiger Qualität sichert Kunden einen nachhaltigen Mehrwert. Intelligente Lösungen von Schmalz machen Produktions- und Logistikprozesse flexibler und effizienter – und gleichzeitig fit für die voranschreitende Digitalisierung. Schmalz ist mit eigenen Standorten und Handelspartnern in rund 70 Ländern auf allen wichtigen Märkten vertreten. Das Familienunternehmen beschäftigt am deutschen Hauptsitz (Glatten, Schwarzwald) sowie in 30 weiteren Gesellschaften weltweit rund 1.800 Mitarbeitende.