
Krane und Kettenzüge
- Aluminium-Krananlagen und Schwenkkrane für den Innenbereich
- Optimale Anpassung an die Nenntraglast der Schmalz Vakuumheber
- Hervorragende Leichtlaufeigenschaft und geringe bewegte Masse
Der Begriff Krananlage bezeichnet in den meisten Fällen einen sogenannten Portalkran. Kransysteme sind schienengestützt, weshalb die Bewegung des Hebezeugs entlang eines vordefinierten Schienensystems erfolgt. Krane von Schmalz können als Einträger-, Zweiträger-, oder Einschienenbahn-Krananlage konfiguriert werden.
In nahezu allen innerbetrieblichen Produktions-, Montage- und Logistikprozessen kommen Kransysteme zum Einsatz. Eine Krananlage deckt einen besonders großen Arbeitsraum ab.
Krananlagen von Schmalz werden aus hochwertigen Aluminium hergestellt. Das geringe Eigengewicht des Kransystems sorgt daher für einen ausgezeichneten Leichtauflauf. Die Krane sind modular aufgebaut: Aus einem umfangreichen Baukasten kann eine Krananlage individuell an die Deckenkonstruktion oder andere kundenspezifische Oberkonstruktion angepasst werden.
Schmalz Krananlagen überzeugen zudem durch maximale Sicherheit durch eine unabhängige physikalische Fertigkeitsberechnung aller tragenden Komponenten nach der FEM-Methode. Alle Kransysteme von Schmalz sind außerdem nach dem neusten Stand der Technik (DIN EN 13001: Hubklasse HC2, Hubwerkstyp HD1) ausgelegt.
Das Aluminium-Kranprofil SRA ist in fünf verschiedenen Stärken erhältlich und ist extrem widerstandsfähig gegen Durchbiegung und Torsion. Je nach Profilstärke tragen unsere Krananlagen Lasten von bis zu 1.200kg. Die leichten Aluminiumprofile ermöglichen eine Länge von bis zu acht Metern, die mittels Schienenverbinder verlängert werden kann. Die Schienenverbinder sind an der Schnittstelle voll belastbar.
Durch die einzigartigen Transporthänger TRO-SRA wird die Last gleichmäßig auf alle tragenden Laufrollen verteilt, was ein Verkanten der Fahrwagen verhindert. Zudem reicht damit ein einziger Transporthänger zur Anbindung von Kranträger und Hebezeug an das Kransystem.
Krane von Schmalz können mit dem Kettenzug SCH, einem Seilzug, einem Seilbalancer oder einem unserer Vakuumheber kombiniert werden. Die Vorteile sind klar: die hohe Flexibilität und eine große Arbeitsfläche steigern die Ergonomie und Geschwindigkeit des Arbeitens.
Kransysteme von Schmalz können durch umfangreiches Zubehör ergänzt werden. So wird eine Krananlage perfekt auf die Anwendung zugeschnitten. Folgende Sonderausstattungen sind unter anderem verfügbar: