
Vakuumtechnik für die Automation
- Breites Angebot an einzelnen Komponenten für den Aufbau eigener Vakuumsysteme. Anschlussfertige Greifsysteme individuell konfiguriert.
Der Begriff des Handhabens ist von der menschlichen Hand abgeleitet und wird zur Bezeichnung automatisch ablaufender Vorgänge zur Manipulation von Gegenständen verwendet. Handhaben bedeutet die Position bzw. Lage eines Gegenstands zu ändern, das heißt etwas zu greifen, bewegen und an einem bestimmten Ort wieder abzulegen. Die Handhabung ist somit eine Teilfunktion des Materialflusses. Legen Geräte der Handhabungstechnik Werkstücke in Bearbeitungszentren ein, werden Werkzeuge gewechselt, Teile montiert oder ein Schweißbrenner geführt, so sind sie Teil der Fertigungs-Automatisierung.
Im Rahmen der Handhabungstechnik kann zwischen der Vakuumtechnik für automatisierte Abläufe und für manuelle Abläufe unterschieden werden. Im Produktportfolio von Schmalz finden sich Systeme für beide Anwendungsfälle: Vakuum-Greifsysteme und Vakuum-Komponenten für die Automation senken Zykluszeiten und Betriebskosten von automatisierten Handhabungseinrichtungen nachhaltig. Vakuumheber und Kransysteme erlauben ein ergonomisches und gesundheitsschonendes Arbeiten im Bereich der manuellen Handhabung.
Die Einsatzgebiete sind dabei vielseitig, denn Schmalz Handhabungstechnik kommt beispielsweise bei der Verarbeitung von Solarwafern, beim Kommissionieren von Waren, bei der Beschickung von Sägewerken mit Holz oder bei der Intralogistik zum Einsatz. Das Greifen und Bewegen mithilfe von Schmalz Vakuum-Technik bietet zahlreiche einzigartige Vorteile: