Schmalz

Bauformen der Sauggreifer

Sauggreifer von Schmalz unterteilen sich in Universal-Sauggreifer und Sauggreifer für spezielle Anwendungen. Universell einsetzbare Sauggreifer decken ein breites Anforderungsspektrum ab. Sauggreifer für spezielle Anwendungen sind für individuelle Branchenanforderungen entwickelt worden. Sie zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus, z. B. für die Handhabung von dünnwandigen und öligen Karosserieblechen in der Blechindustrie oder für poröse und strukturierte Werkstücke in der Holzindustrie.

Allgemein werden folgende Bauformen unterschieden:

  • Flachsauggreifer
  • Balgsauggreifer

Jede Bauform weist Vorteile auf, welche durch die Kombination mit dem geeigneten Material des Sauggreifers verstärkt und optimiert werden. Die verfügbaren Saugermaterialien werden auf der Seite „Werkstoffe der Sauggreifer“ ausführlich erläutert.

Flachsauggreifer

Flachsauggreifer eignen sich insbesondere zur Handhabung von Werkstücken mit ebener oder leicht gewölbter Oberfläche. Durch die flache Bauform und das geringe innere Volumen können die Flachsauggreife schnell evakuiert werden, d. h. Werkstücke werden in kürzester Zeit angesaugt und mit hoher Dynamik gehandhabt.

Vorteile von Flachsauggreifern

  • Umfangreiches Programm unterschiedlicher Saugermaterialien und Geometrien (rund, oval, steil bzw. flach auslaufende Dichtlippe)
  • Niedrige Bauform und geringes inneres Volumen führt zu minimalen Ansaugzeiten
  • Gute Eigenstabilität des Sauggreifers ermöglicht im angesaugten Zustand hohe Querkräfte und Positioniergenauigkeit

Typische Einsatzgebiete

  • Handhabung von glatten bis leicht rauen Werkstücken wie Blechtafeln, Kartons, Glasscheiben, Kunststoffteilen und Holzplatten
  • In automatisierten Prozessen mit kurzen Zykluszeiten

Balgsauggreifer

Balgsauggreifer werden eingesetzt, wenn Werkstücke mit unterschiedlichen Höhen, unebenen Oberflächen oder auch empfindliche Teile gehandhabt werden müssen. Der Balg macht diesen Sauggreifer besonders flexibel und anpassungfähig.

Vorteile von Balgsauggreifern

  • Gute Anpassung an unebene Oberflächen
  • Hubeffekt beim Ansaugen
  • Ausgleich von Höhenunterschieden
  • Schonendes Ansaugen empfindlicher Werkstücke

Typische Einsatzgebiete

  • Handhabung gewölbter oder unebener Werkstücke wie Karosseriebleche, Rohre, Kartonagen etc.
  • Handhabung empfindlicher Werkstücke wie Elektronikbauteile, Kunststoff-Spritzgießteile etc.
  • Handhabung biegeschlaffer oder flexibler Werkstücke wie verpackte bzw. folienverschweißte Produkte

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb