
- AUSLAUFPRODUKT
Basic Holding Fixture BHF
- Flexible, manuell einstellbare Spannlösung für Freiformen
- Vorfixierung durch Vakuum- oder Magnetkraft
Faserverstärkte Kunststoffe werden hauptsächlich durch eingebettete Glasfasern oder Kohlenstofffasern verstärkt. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) zeichnen sich durch ihr noch besseres Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht aus. Dieses Material wird vorwiegend in den Branchen Automobil, Luftfahrt und Windkraft eingesetzt, findet aber auch bei Sportartikeln, in der Bauindustrie und anderen Bereichen Verwendung.
In den letzten Bearbeitungsschritten erhält das Werkstück seine finale Kontur. Zur Bearbeitung in CNC-Bearbeitungszentren oder beim Wasserstrahlschneiden müssen die Werkstücke sicher fixiert werden. Diese sogenannten Freiformflächen sind entsprechend aufwändiger zu bearbeiten und stellen vor allem die Aufspanntechnik vor neue Herausforderungen.
Spannen von Werkstücken bei der Endbearbeitung von Composites-Bauteilen
Positionsgenauigkeit und Prozesssicherheit
Flexibles Rüsten von Produktionslinien mit minimale Downtimes
Automatisierung beim Spannen von Werkstücken