Schmalz

Sackheber

Sackheber werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um schwere und unhandliche Säcke einfacher zu greifen, zu bewegen und anschließend wieder abzusetzen. Sackheber von Schmalz werden mit Vakuum betrieben. Vakuumheber sind verfügbar für verschiedene Hebehilfen von Schmalz: JumboFlex, JumboErgo und JumboSprint.

Hebehilfen von Schmalz unterstützen Sie in einer Vielzahl an Handhabungsprozessen.

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Sackheber für den leichten Umgang mit schweren Säcken

Sackheber erleichtern den Umgang mit schweren Säcken in verschiedenen Transport- und Handhabungsprozessen. Sowohl beim Palettieren, beim Anheben und Absetzen oder auch beim Befördern von Säcken kommen Schlauchheber zum Einsatz und sorgen für mehr Effizienz sowie gesundheitsschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten. Die mit Vakuum betriebenen Anlagen von Schmalz lassen sich auf Säcke unterschiedlichen Inhalts und Gewichts abstimmen und ermöglichen einen einfachen, schnellen und sicheren Umgang mit den schweren und unhandlichen Lasten.

Sackheber für ergonomisches, ermüdungsarmes Arbeiten

Die Sackheber von Schmalz sind so genannte Schlauchheber, die sich in drei verschiedene Modelltypen gliedern: So ermöglicht der Schlauchheber JumboFlex die Beförderung leichterer Säcke mit bis zu 50 kg in hoher Taktzahl, während die Modelle JumboSprint und JumboErgo auf hohe Traglasten bis zu 300 kg ausgerichtet sind. Diese beiden Modelle weisen wiederum Unterschiede in ihren Bedieneinheiten auf: Während der Sackheber sich vor allem für großflächige Werkstücke empfiehlt und für bequemes Handling mit einem Drehgriff ausgestattet ist, besitzt der JumboSprint einen umlaufenden Bügelgriff, mit dem der Sackheber präzise auf den Säcken angesetzt werden kann.

Mit einer großen Auswahl an Greifern lassen sich die Schlauchheber von Schmalz auf jedes Werkstück und jede Last abstimmen: So gibt es spezielle Sacksauggreifer für Säcke – etwa Rundsauggreifer mit Schürze für Kunststoffsäcke - sowie Doppel- und Mehrfachsauggreifer für Kartons aller Art. Die für Säcke entwickelten Greifer setzen sicher auf der Oberfläche der Lasten an und passen sich flexibel ihrer Formen an. Durch Abstützgitter wird vermieden, dass die Sauggreifer den Sack reißen lassen oder ihn einsaugen. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Greifern erfolgt unterdessen schnell, einfach und werkzeuglos.

Sackheber von Schmalz: Höhere Produktivität, weniger Personalausfälle

Die Sackheber von Schmalz lösen die früher häufig eingesetzten Krallengreifer zunehmend ab und überzeugen durch deutlich bessere Zykluszeiten, eine einfache Handhabung und ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit. Die Anlagen entlasten Mitarbeiter bei einer Vielzahl von Arbeitsschritten und sorgen für geringere Ausfallzeiten beim Personal, eine höhere Mitarbeitermotivation und ermüdungsarmes Arbeiten. Gleichzeitig gewährleistet der Einsatz der Sackheber, dass die Umschlagshäufigkeit auf einem hohen Level bleibt und nicht – wie beim manuellen Umgang mit schweren Lasten – nach einiger Zeit nachlässt. Oftmals können die Arbeitszeiten durch Vakuumheber sogar noch deutlich effizienter gestaltet und verkürzt werden.

Der passende Sackheber für jedes Vakuum-System

Unsere erfahrenen Schmalz Systemberater unterstützen Sie gerne und beraten Sie bei der Auslegung des geeigneten Vakuum-Systems für Ihre Anforderungen – lassen Sie sich beraten!

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb