Solution Kits ivOS Sheet Metal
Die Lösung zur Handhabung von Blechen
Das Solution Kit ist die optimale Lösung für die automatisierte Handhabung von unterschiedlichen Blechen.
Effiziente Beladelösung für bestehende und neue Anlagen
Einzeln ansteuerbare Saugstellen ermöglichen die automatische Anpassung des Greifers an wechselnde Werkstücke
Unterstützung aller gängigen Roboter, Sensoren, Pick-Softwares und Schnittstellen
Flexible Reaktion auf sich ändernde Anforderungen und Werkstücke ohne Einlernprozess
Das Komplettpaket beinhaltet CAD-Daten, Schaltpläne und technische Auslegungen
Aufbau

- Solution-Kits bestehend aus ivOS Softwarepaket
- Intelligenter Vakuum-Matrixgreifer (1)
- 3D-Sensor (2)
Technische Daten
- Beladung von Blech-Bearbeitungsmaschinen
- Große Werkstückvielfalt
Dokumentation
In diesem Bereich finden Sie die passende Dokumentation zu diesem Produkt.
Dokumente | Sprache |
---|---|
Deutsch |
Die Dokumentation steht Ihnen auch vollumfänglich in Englisch zur Verfügung.
Dokumente | Sprache |
---|---|
Englisch |
Integration
Die Technologie: Vision Operating System ivOS
Mit ivOS hat Schmalz ein Betriebssystem für das Bin-Picking entwickelt. Es ermöglicht Integratoren und OEMs, verschiedene Komponenten wie Greifer, Kameras, Pick-Software und Roboter unterschiedlicher Hersteller einfach zu verbinden und zu steuern. Dank moderner Schnittstellen ist ein effizienter Datenaustausch in Echtzeit möglich, beispielsweise mit Lagerverwaltungssystemen.
Offene und flexible Plattform für Integratoren und OEMs
- Hohe Konnektivität und hoher Integrationsgrad aller Komponenten
- Bring your own device: Einbindung eigener Hard- und Software möglich
- Module wie die Pick-Software können zur kontinuierlichen Verbesserung einfach ausgetauscht werden – auch nachträglich
Beispielkonfigurationen

Sheet Metal – powered by Schmalz Solution Kits
Das Solution Kit ivOS Sheet Metal ist eine neue, leistungsstarke Beladelösung für Schleif-, Entgrat- und Biegemaschinen in der Blechbearbeitung. Die spezielle Lösung ermöglicht die vollautomatische Anlagenbeladung durch das einzigartige Zusammenspiel von innovativer Greifertechnologie, moderner 3D-Sensorik und neuesten Algorithmen zur Greifpunktbestimmung.
FAKTEN ZUM USE CASE
- Greifen von bis zu 500 Teilen pro Stunde
- Kein Einlernen neuer Teile erforderlich, dank KI
- Greifer mit einzeln ansteuerbaren Greifstellen
- Traglast bis zu 20 kg