
Auszeichnungen
Auszeichnungen
Nachhaltig erfolgreich
Schon mehrfach wurden wir für unsere vielfältigen Maßnahmen rund um unsere nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet. Unser Engagement erstreckt sich vom Einsatz für eine gesunde Umwelt bis hin zu einem ausgezeichneten Arbeitsklima. Auch Innovationen für Produkte und innovative Prozessabläufe wurden schon mehrfach prämiert.
Aktuelle Auszeichnungen
Hier finden Sie eine Auswahl der zahlreichen gewonnen Preise von Schmalz.

2025 - INDUSTRIAL Production Produkt des Jahres
Der Matrix-Flächengreifer FMG von Schmalz wurde als Produkt des Jahres 2025 in der Kategorie Material-Handling ausgezeichnet und sicherte sich den 1. Platz. Die innovative Lösung überzeugt durch ihre modulare Bauweise, hohe Energieeffizienz und digitale Vernetzung – ideal für moderne Fertigungs- und Logistikprozesse.

2024 - Umweltpreis Baden-Württemberg
Schmalz wurde mit dem Umweltpreis Baden-Württemberg 2024 in der Kategorie „Industrie, Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte insbesondere den umfassenden Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens, der Kreislaufwirtschaft, recyclingfähige Produkte und eine hohe Recyclingquote umfasst.

2024 – Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg
Schmalz wurde mit dem Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg ausgezeichnet. Prämiert wurde das Glattener Unternehmen für das Schmalz Solution Kit „ivOS Sheet Metal“ – die KI-basierte Robotik-Technologie brachte dem Vakuum-Spezialisten bereits die dritte Auszeichnung ein.

2024 - 1A Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Mit dem Gütesiegel „1A Ausbildungsbetrieb“, wurde Schmalz, für sein herausragendes Ausbildungskonzept und außergewöhnliches Engagement in der Ausbildung und Förderung junger Talente, belohnt.

2024 - INDUSTRIAL Production Produkt des Jahres
Die KI-basierte Robotik-Lösung „Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal“ wurde zum zweiten Mal ausgezeichnet. Schmalz konnte sich, mit dem Solution Kit, den 3. Platz im Wettbewerb INDUSTRIAL Production Produkt des Jahres 2024, in der Kategorie Metallbearbeitung, sichern.

2024 - Great Place to Work
Schmalz zählt auch 2024 zu “Deutschlands Beste Arbeitgeber“. Bereits zum siebten Mal hat das renommierte Great Place to Work®-Institut den Vakuum-Spezialisten, als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.

2023 - DHBW Award
Die J. Schmalz GmbH ist mit dem Dualen Partner Award 2023 der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ausgezeichnet worden. Mit seiner Förderung der Kompetenzen von Studierenden sticht das Unternehmen hervor.

2023 - Umwelttechnikpreis
Der Vakuum-Spezialist aus Glatten wurde in Fellbach mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg in der Kategorie Energieeffizienz ausgezeichnet. Ein innovativer elektrischer Vakuum-Erzeuger bescherte dem Unternehmen die Silbermedaille.

2023 - Pune best Employer Brand Awards 2023
Schmalz wurde in Indien mit dem Pune Best Employer Brand Awards 2023 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die Kultur der Zusammenarbeit, der Innovation und des kontinuierlichen Lernens, die im Unternehmen gefördert wird.

2023 - best award
Für seine neue KI-basierte Robotik-Lösung „Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal“ ist Schmalz mit dem best-Award 2023 ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Blechexpo-Messe in Stuttgart erhielt das Unternehmen die Trophäe in der Kategorie Blech-, Rohr und Profilbearbeitung.

2023 - ECN-Preis 2023
Der deutsche Ergonomie-Kompetenz-Netzwerk e.V. ist überzeugt: Der VacuMaster Wood von Schmalz ist ausgezeichnet und verleiht dem ergonomischen Helfer den ECN-Preis 2023 in der Kategorie „Handgeführte Werkzeuge/Produkte“.

2023 - Innovationspreis Ergonomie 2023
Schmalz überzeugt mit der mobilen Kommisionierlösung JumboFlex Picker und wird vom deutschen Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) ausgezeichnet. Für das Ergonomie Konzept erhält Schmalz den Innovationspreis Ergonomie 2023.

2022 - Rudolf-Diesel-Medaille
Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter von Schmalz, ist mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille in der Kategorie "nachhaltigste Innovationsleistung" ausgezeichnet worden.

2021 - Großer Preis des Mittelstandes
Schmalz überzeugt mit seiner ganzheitlichen Unternehmensführung die Jury des "Großen Preis des Mittelstandes" und gewinnt die renommierteste Mittelstands-Auszeichnung Deutschlands.

2021 - Toyota Handling Award
Schmalz Deutschland ist mit dem Toyota Material Handling Award in der Kategorie „Best Innovation“ ausgezeichnet worden. Prämiert wurde ein kundenspezifischer Leichtbaugreifer für automatisiertes Picken in der Logistik.

2021 - Axia Best Managed Companies
Ein toller Erfolg für Schmalz! Das Unternehmen wurde bereits zum dritten Mal als hervorragend geführtes mittelständisches Unternehmen mit dem "Axia Best Managed Companies Award" ausgezeichnet.

2021 - Great Place To Work
Schmalz ist auch 2021 beim Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ausgezeichnet worden: Das Unternehmen erhält die Auszeichnung der Great Place to Work-Initiative bereits zum sechsten Mal.

2020 - Specialist of The Year
Gleich zwei Auszeichnungen hat Schmalz für seine Innovationskraft erhalten: das Zertifikat „Deutschlands Innovationsführer“. und das Siegel „Specialist of the Year“ in der Kategorie Vakuumautomation.

2020 - Deutscher Nachhaltigkeitspreis
In der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen“ zählt Schmalz zu den drei nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands und überzeugte die Jury mit seinem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz.

2019 - Großer Preis des Mittelstandes
Beim "Großen Preis des Mittelstandes" wird Schmalz zum zweiten Mal von Abgeordneten des Deutschen Bundestages und dem Landkreis Freudenstadt nominiert und erreicht das Finale.

2018 - Great Place To Work
Nach 2004, 2009, 2012 und 2015 freut sich Schmalz bereits zum fünften Mal über die Auszeichnung bei "Deutschlands Beste Arbeitgeber" des "Great Place To Work-Instituts".

2013 - Japan Pack Award
Schmalz für den SPB4-Greifer mit dem Japan Pack Award 2013 ausgezeichnet.
Die aus Universitätsprofessoren, Ingenieuren und Verpackungsexperten bestehenden Jury bewertet Produkte anhand der Merkmale: Innovation, Kreativität, Sicherheit, sparsamer Einsatz von Ressourcen, Energieersparnis und Leistungsfähigkeit.

2011 - Japan Pack Award
Schmalz für das VEE-System mit dem Japan Pack Award 2011 ausgezeichnet.
Die aus Universitätsprofessoren, Ingenieuren und Verpackungsexperten bestehenden Jury bewertet Produkte anhand der Merkmale: Innovation, Kreativität, Sicherheit, sparsamer Einsatz von Ressourcen, Energieersparnis und Leistungsfähigkeit.